Kupplung Überholen?

Hallo zusammen,
da mein Z3 (2.8er / BJ 98) mittlerweile über 173.000 auf der Uhr hat, und in letzter Zeit desöfteren nach Kupplung riecht frage ich mich, ob diese ggf. mal überholt werden sollte?
Das klingt vielleicht ein bischen mehrwürdig, aber ab und zu habe ich auch das Gefühl das beim einkuppeln die Kupplung irgendwie in zwei stufen packt.
Der einkuppel Vorgang läuft auch irgendwie hackeliger/ "komplizierter" ab als vergleichsweise bei dem 318i e36 meines Vaters.
Deshalb meine fragen an euch:
... wie ich feststellen kann ob die Kupplung verschlissen ist?
...welche Ersatzteile/Verschleißteile zu tauschen sind?
...wie hoch wären die Lohnkosten in einer Werkstatt abzuschätzen? oder kann man das selbst durchführen?
Grüße
Leo
da mein Z3 (2.8er / BJ 98) mittlerweile über 173.000 auf der Uhr hat, und in letzter Zeit desöfteren nach Kupplung riecht frage ich mich, ob diese ggf. mal überholt werden sollte?
Das klingt vielleicht ein bischen mehrwürdig, aber ab und zu habe ich auch das Gefühl das beim einkuppeln die Kupplung irgendwie in zwei stufen packt.
Der einkuppel Vorgang läuft auch irgendwie hackeliger/ "komplizierter" ab als vergleichsweise bei dem 318i e36 meines Vaters.
Deshalb meine fragen an euch:
... wie ich feststellen kann ob die Kupplung verschlissen ist?
...welche Ersatzteile/Verschleißteile zu tauschen sind?
...wie hoch wären die Lohnkosten in einer Werkstatt abzuschätzen? oder kann man das selbst durchführen?
Grüße
Leo