Seite 1 von 1

Batterie leer

BeitragVerfasst: 11.07.2011 06:55
von Murdock
Hallo

Ich habe jetzt festgestellt das das kleine runde Leuchtfenster an meiner Autobatterie schwarz ist. Normalerweise sollte es grün leuchten. Auch nach knapp 200 km Fahrt (Landstraße/ Autobahn) blieb es schwarz.

Im Net habe ich gelesen das es beim Z3 öfter vorkommen soll das die
Batterie sich leer saugt, oft wegen einer durchgehend brennenden Kofferraumbeleuchtung.

Gibt es hier auch solche Erfahrungen?

Ich denke ich werde jetzt erstmal eine neue Batterie kaufen, nur wäre es ärgerlich wenn diese nach einiger Zeit auch wieder leer ist.


Gruß Dirk

Re: Batterie leer

BeitragVerfasst: 11.07.2011 09:12
von z3-780
Hallo Dirk,

Mach dich mal auf die Suche nach dem Verbraucher. Bei meiner Batterie hängt die Anzeige seit ca 1 Jahr auf schwarz und die Batterie ist OK.

Klemm ein Bein der Batterie ab und schalte ein Amperemeter dazwischen und schau ob dir nicht ein Verbraucher im Wagen die Batterie leert.

Gruß Hans

Re: Batterie leer

BeitragVerfasst: 11.07.2011 09:26
von Murdock
Hallo Hans

Der Wagen springt trotz schwarzem Leuchtfenster in der Batterie ohne Probleme an, auch wenn er einen Tag nicht gefahren wurde.

Nur möchte ich nicht eines Tages irgendwo mit dem Wagen stehen und er springt dann nicht mehr an.

Das ist mir mal mit einem anderen Wagen passiert, der sprang jederzeit tadellos an, und von jetzt auf gleich stand ich da und er startete nicht mehr, kein Mucks mehr.

Naja, und das möchte ich mir ersparen.

Bleibt die Frage ob das beim Z3 ein bekanntes Problem ist, insbesondere in Bezug auf die Kofferraumbeleuchtung.


Gruß Dirk

Re: Batterie leer

BeitragVerfasst: 11.07.2011 09:46
von eisi
Servus!

Meine Frage lautet: Wie alt ist die Batterie bzw. wie viele km ist die schon verbaut?
Das Phänomen der andersfarbigen Kontrollanzeige hängt u.U. an mehreren Faktoren wie
- Spannungsregler an der LM defekt
- Schleifkontakte/Kohlebürsten der LM nicht mehr so gut
Damit könnte eine mangelhafte Ladetätigkeit der LM erklärt werden (sofern dies der Grund ist!), eine weitere Erklärung könnte sein, dass
- Bleischlammbildung aufgrund des Alters
vorliegt.
Da kann man nur noch einen Batterietausch in Erwägung ziehen.
Meine letzte Batterie im E34 hat sich exakt nach 5 Jahren verabschiedet - quasi von heute auf morgen... :cry:
Das ist auch noch im Winter gewesen, wo ich die Standheizung benötige.

Lass mal deine Batterie auf Leistung überprüfen - wenn sie sofort in die Knie geht, dann bietet sich als Alternative nur ein Neukauf an!


eisi

Re: Batterie leer

BeitragVerfasst: 11.07.2011 14:20
von Murdock
So, ich war in meiner (freien) Werkstatt, so wie es aussieht war es eine ziemlich alte original BMW Batterie. Darunter habe ich noch einen Schossau Kassenbon aus dem Jahre 2004 gefunden. Das heißt zwar nichts, aber naja, wer weiß.

Ich habe sie vorsichtshalber ausgewechselt.
Hoffe das es das war.


Gruß Dirk