Wohin mit der Batterieentlüftung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon McBear » 06.05.2011 12:38

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Gestern wollte ich unseren Zetti statrten und hörte nurnoch klackern--->Batterie leer.
Hab sie ausgebaut und dann dabei festegestellt, dass sie einen Entlüftungsschlauch hat, der allerdings nur vorn im Batteriefach lag.
Zu alledem hab ich auch noch festgestellt, dass nur eine 54Ah Batterie verbaut ist. Laut A ussage vom Freundlichen müssten aber 74 bzw.77 rein. Kein Wunder also, dass die Batterie mal geschafft ist.
Da das mit dem Laden erstmal geklappt hat, ab ich nun die Frage, wo ich mit dem Entlüftungsschlauch hin soll. Der liegt normal sicher nicht einfach nur in dem Fach. Und da ich keine Lust auf Rost im Motorraum habe, möchte ich das gerne richtig machen.
Es handelt sich um einen 1,9er 16V von 96.

Vielen Dank schonmal.
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon Toni » 06.05.2011 13:26

Hallo McBear,

alle Z3 haben 70Ah ab Werk. Die Daten kannst du auf der Z3-Tour nachlesen.

Zum Thema Entlüftungschlauch kannst mal das hier lesen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic10913.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon McBear » 06.05.2011 15:55

Danke für die fixe Antwort.
Ich hatte mir heute früh beim einbauen mal den Raum unter dem Batteriefach angesehen. GAnz unten ist eine Gummimuffe zu sehen, die auch durchstochen ist. Nur leider reicht der Schlauch da nicht im Ansatz hin. Da fehlen mir sicher 15-20cm.
Hinzu kommt, dass die meisten im genannten Thread über die Batterie im Kofferraum reden. Bei unserem Schätzchen befindet sie sich aber im Motorraum Beifahrerseite an der Spritzwand.
In der Batteriehalterung ist auch eine krümelige, weiße Ansammlung zu sehen. Ich könnte mir denken, dass das etwas mit der Batterie zu tun hat.
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon zettischrauber » 06.05.2011 18:37

Hallo,

entferne das weiße Zeugs. Das sind Reste aus der Entlüftung, die mit Wasser sehr Rostfördernd sind.
Mit viel wasser abwaschen und gut ist.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon McBear » 06.05.2011 19:47

Dann werde ich die Batterie wohl morgen nochmal rausnehmen. Ich hoffe mal, dass bei einer neuen Batterie ein entsprechend langer Entlüftungsschlauch bei ist. Immer doof, wenn man die Schandtaten des Vorbesitzers finden muss.... :thumpsdown:
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Wohin mit der Batterieentlüftung?

Beitragvon sailor » 06.05.2011 21:31

hatte auch schon von der Saeure so was weisses am Batteriekasten Boden. Habs sauber ausgewaschen und dann den Kasten und den Boden mit Wachs versiegelt.
Sollte nun wieder was ueberkleckern ist ein Schutz gegen Korrosion vorhanden.

Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x