Seite 1 von 2

Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 23.08.2010 09:29
von Spandauer
Hallo Z3-Gemeinde!
Bin gestern zunächst im 1. Gang normal angefahren, habe aber dann das Gas durchgetreten. Die Drehzahl ging hoch, ohne das der Wagen entsprechend beschleunigte. Bin dan in den 2. Gang wo der Motor dan wieder hochdrehte ohne das der Motor entsprechend beschleunigte. Habe dan den Fuß vom Gas genommen um anschl. 'normal' zu beschleunigen. Danach roch es verbrannt. Auf deutsch: die Kupplung ist massiv durchgerutscht! Was mich nur wundert ist die Tatsache, dass der Z3 erst 71tkm auf der Uhr hat, ich selbst fahre ihn die letzten 10tkm. Den klassischen Kupplungstest ( 2. oder 3. Gang, Handbremse, Kupplung kommen lassen) besteht der Z3. Werde trotz dem wohl eine neue Kupplung brauchen, was meint ihr? Gibt es Erfahrungswerte( speziell beim 3.0)? Welche Kupplung (Hersteller) ist empfehlenswert?
Gruß Spandauer :wink:

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 23.08.2010 10:30
von Hein Bollo
Hi!
Deine Kupplung dürfte Deiner Beschreibung nach wirklich verschlissen sein!
Mach Dir nix draus, meine erste war war bereits bei km-Stand 42.000 hin.
Kommt halt immer auf die eigene Fahrweise bzw. die des Vorbesitzers an.
Wenn Du keine Spezial-Kupplung (weil Du zB. regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs bist) brauchst,
kannst Du guten Gewissens eine Neue von BMW nehmen. Ich fahre ebenfalls O-Kupplung und bin zufrieden.

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 23.08.2010 10:42
von ISO
Hallo Spandauer
Da muss ich Hein Bello recht geben, deine Kupplung ist hinüber! Das zeigt, wie dein Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist. Mein K's hatte beim Unfall nicht ganz 60 Tausend auf dem Buckel und ich bin einer der auch gerne mal schnell fährt und auch mal die Räder beim anfahren durchdrehen lässt, aber meine Kupplung war nach all diesen Kilometern noch fast wie Neu!

Getriebe runter und Neue Kupplung rein! Ich habe gerade am Samstag einem Z3 3 Liter Jahrg. 2001 mein Getriebe eingebaut und eine Neue Kupplung eingebaut. Der Mann hat den Z3 erst ca 10 Nonaten gekauft und schon ist oder war das Getriebe rüber! Jetzt hat er ein Getriebe mit unter 60 Tausend Kilometer drinnen und eine Neue Kupplung. Jetzt geht alles wieder wie Butter!

Also dann ans Kupplungswechseln.

LG

Gio

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 28.09.2010 23:25
von thunderbuster
Hat von euch einer ne Ahnung was ein Wechsel der
Kupplung bei einem 1.9i kostet...
habe so den schleichen Verdacht daß sich meine Kupplung verabschiedet
fühlt sich mit 106000km so langsam etwas matschig an...

Also mich würde interessieren:
1) Was habt ihr für den Tausch einer Kupplung bezahlt

und
2) Wie lange hat die Kupplung bei euch durchgehalten?

Gruß

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 29.09.2010 08:59
von z4u
thunderbuster hat geschrieben:Hat von euch einer ne Ahnung was ein Wechsel der
Kupplung bei einem 1.9i kostet...
habe so den schleichen Verdacht daß sich meine Kupplung verabschiedet
fühlt sich mit 106000km so langsam etwas matschig an...

Also mich würde interessieren:
1) Was habt ihr für den Tausch einer Kupplung bezahlt

und
2) Wie lange hat die Kupplung bei euch durchgehalten?

Gruß


MATSCHIG??? ...naja, ich weiss nicht, matschig fühlt sich für mich anders an... aber zum thema neue kupplung, hab auch vor 4 wochen neue kupplung reinbauen lassen (o-teil) und hab 146Eur arbeitszeit und 208Eur material auf der liste...

ps. edit: ganz neues fahrgefühl :mrgreen: :wink:

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 29.09.2010 09:59
von sailor
@thunderbuster

bin bis jetzt von einem Kupplungsschaden verschont geblieben.
Hoffe das sie noch weitere 50000 km hält. :lol:

Bis jetzt :sunny: 245000 km :sunny: :2thumpsup:


Gr. Klaus

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 02.10.2010 09:39
von f-power
Also ich hab jetzt ca, 90tkm drauf und meine Kupplung ist auch runter, im Winter kommt ne neue rein.
Ich werde nach langer Überlegung die Sachs Sportkupplung einbauen. Aber ich denke das die Originale Kupplung es auch tun würde, aber ich mach halt lieber was stärkeres rein, man weiß ja nie was noch alles kommt. :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Frank

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 02.10.2010 09:43
von zettdrei11
beim 3,0er darauf achten - evtl muss das Zweimassenschwungrad mit getauscht werden - ist dieses bereits angegriffen und man tauscht nur die Kupplung - wird diese nicht lange halten.

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 10.10.2011 19:37
von Wolfgang1975
Hi,

ich weis ist ein altes Thema, aber ich leide gerade selber darunter.
Steh am Berg und will den großen Max markieren und alles was sich schnell hochdreht ist der Drehzahlmesser gefolgt von feinem Kupplungsgestank :enraged:

Laufleistung 143.000km

Frage: Muss ich das Ausrücklager auch wechseln?
Was ist das für ein Aufwand die Kupplung(ZMS) zu wechseln? Kenn mich bisher nur bei Vorderrad- getriebenen Fahrzeugen aus.

Danke
Wolfgang

Re: Kupplung hinüber?

BeitragVerfasst: 10.10.2011 20:04
von x33
zettdrei11 hat geschrieben:...beim 3,0er darauf achten - evtl muss das Zweimassenschwungrad mit getauscht werden....

angeblich gibt es im Ersatzteilhandel ein "normales" Schwungrad (ohne die Zweimassen-Mimik)...soll nicht ganz so "weich" arbeiten, aber länger halten...?????