Seite 1 von 1

Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 28.07.2010 11:10
von flhr
Nun hab ich gerade einen interessanten Bericht über defekte Automatikgetriebe gelesen ...
Find ich natürlich als Automatikfahrer natürlich beunruhigend.
Nun kann man (ich :D ) natürlich die Hoffnung haben, dass das die absolute Ausnahme ist und die schweigende Mehrheit keine Probleme hat.

Von daher wäre es toll, wenn auch mal die die keine Probleme habe sich äußern würden.
Evlt ja nach auch mit Angaben zu Motor, Bj, Laufleistung und Problemangaben:
Mache dann mal den Anfang:

Motor: 2,8
BJ: 1999
Laufleistung: 37tkm
Probleme: KEINE :D (na gut ... ist bei den KM nicht sehr aussagekräftig)

Gruß Björn

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 28.07.2010 15:16
von FinZ3
Hallo,

ich steuer auf die 200.000 km zu. Bisher null probleme. Finde es aber ab und zu ein wenig ruppig wie er schaltet!?

Gruß

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 28.07.2010 19:34
von bärchen
Servus,

3.0, 70.000, kein Probleme. Schaltvorgänge aut. oder per Hand einwandfrei... :D

Gruß
Rainer

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 28.07.2010 21:29
von zettigö
moin
1.9 von 1999
65000km
bisher alles fehlerfrei
aber das getrieb schaltet machmal bei mir auch etwas ruppig
grüße

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 29.07.2010 16:38
von Salaska
Bj2000
76tkm ohne Probleme

Das ruckelige Schalten und teilweise dröhnende Geräusche kommen daher, dass BMW die Automatikgetriebe vom Z3 eigens anfertigen lassen mußte (GM). Diese wurden leider nie zu 100% mit dem Z3 harmonisiert. Daher sind auch die E36 3er BMWs nicht mit den Z3 Automatikgetrieben kompatibel.

Zumindest eine Aussage eines erfahrenen BMW Meisters aus Augsburg.

viele Grüße

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 29.07.2010 17:07
von rolvor
Bei mir gerade aktuelles Thema. Habe wegen Tausch des Wasserkühlers auch den Ölkühler fürs Automatikgetriebe mit abgebaut. Dabei die zwei Ölschläuche abgeschraubt. (ich weiß, das war unnötig!) Letzten Sonntag, bei der Probefahrt, leuchtete die Getriebewarnleuchte kurz auf. Lasse jetzt das Automatikgetriebeöl komplett wechseln. Geht übrigens nur im kalten Zustand.
Gruß aus Oberbayern

Re: Umfrage - Automatik: Haltbarkeit, Laufleistung, ?

BeitragVerfasst: 29.07.2010 20:30
von Gerald65
Hallöchen,

meine Z3 hat zwar ein Schaltgetriebe, aber in meinem E30 verrichtet das Automatikgetriebe seit 357000km saubere Arbeit. Immer wenn die Schaltvorgänge ruppiger werden, hilft der Austausch des Getriebeöls.

Viele Grüße aus BS
Gerald