Seite 1 von 1

Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 15:28
von Torsten
Hallo Leute,

bei einer Spritztour am gestrigen Tag (ca. 36 Grad Außentemperatur)ist mir bei jedem beschleunigen ein übler Benzingeruch aufgefallen. Beim normalen dahin rollen allerdings nicht! Habe mal kurz angehalten und unter die Haube geschaut, dort konnte ich allerdings keinen Benzingeruch wahrnehmen.

Hat von Euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, könnte es an der enormen Hitze gelegen haben?


sonnige Grüße,

Torsten

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 17:04
von keinetussi
Hi Torsten,

wenn Du sicher bist, dass der Spritgeruch nicht aus dem Motorraum kommt gibt es zwei weitere Möglichkeiten.
1. Spritleitungen und Benzinfilter am Unterboden
2. Die Tankanschlüsse hinter dem Beifahrersitz

Der Benzindruck ist lastabhängig geregelt. Kannst Du ausmachen, ob der Geruch beim Beschleunigen oder erst beim Gas wegnehmen auftritt ?

Im Zweifel lieber zügig einen Fachmann aufsuchen.

Gruß,

Andrea

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 17:36
von bärchen
Die Braut hat in allen Punkten recht... :D

Ab in die Werkstatt und Benzinzuführungen/Unterdruck etc. überprüfen lassen..
Falls vorhanden, nicht in der Garage abstellen, evtl. Gefahr durch Verpuffung usw. :!:

Gruß
Rainer

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 18:03
von Torsten
keinetussi hat geschrieben:Der Benzindruck ist lastabhängig geregelt. Kannst Du ausmachen, ob der Geruch beim Beschleunigen oder erst beim Gas wegnehmen auftritt


Hi Andrea,

erst einmal Danke für die schnelle Antwort :thumpsup:

Ehrlich gesagt kann ich nicht genau ausmachen, ob der Gestank beim Gas geben oder wegnehmen auftritt. Werde noch einmal ne Runde drehen und ansonsten mal in den nächsten Tagen beim freundlichen vorbei fahren!
Seit gestern leuchtet nähmlich auch noch die Airbagleuchte, hat sie bis dato auch noch nicht gemacht :enraged:

Viele Grüße, Torsten

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 18:05
von Torsten
bärchen hat geschrieben:Falls vorhanden, nicht in der Garage abstellen, evtl. Gefahr durch Verpuffung usw.


Hi Rainer,

auch Dir ein Dankeschön für den Tip :thumpsup:

Viele Grüße, Torsten

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 04.07.2010 19:07
von keinetussi
@Bärchen:

die wenigsten Frauen mögen es Braut genannt zu werden - wenigstens die mit Grips nicht.
:thumpsdown:


Gruß,

Andrea

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 05.07.2010 00:08
von Toni
Hallo Torsten,

ist der Tank randvoll gewesen ?

Evtl. hat sich durch die anhaltende Hitze der Sprit ausgedehnt und es kam etwas am Deckel heraus.

Bei offenem Verdeck ist der Tankdeckel auch nicht wirklich weit weg...

Gruß Toni

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 05.07.2010 23:03
von Torsten
Toni hat geschrieben:Hallo Torsten,

ist der Tank randvoll gewesen ?

Evtl. hat sich durch die anhaltende Hitze der Sprit ausgedehnt und es kam etwas am Deckel heraus.

Bei offenem Verdeck ist der Tankdeckel auch nicht wirklich weit weg...

Gruß Toni


Hi Toni,

der Tank war fast leer, ich denke mal 10 bis 15 Liter waren noch drin.
Ich war heute mal beim Händler. Der Meister sagte, es könnte sein das durch den geringen Benzininhalt und der heftigen Hitze durch die Tankentlüftung Gase ausgeteten sind. Ich sollte dieses die nächsten Tage beobachten und am Freitag noch einmal vorbei schauen. Habe heute abend mal halb voll getankt und bin ein wenig gefahren, konnte aber nicht das geringste feststellen!
Hoffentlich war das die Ursache und es ist nichts schlimmeres :roll:

Werde in den nächsten Tagen berichten :wink:

Euch allen noch einen schönen Abend und viele Grüße,

Torsten

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 16.07.2010 17:17
von Angeldog
Hallo Torsten
Was ist aus deinem Benzin geruch geworden hast du es in den Griff bekommen, wie wurde das Problem gelößt
Lass uns nicht Dumm Sterben
Gruß Jason

Re: Benzingeruch beim beschleunigen

BeitragVerfasst: 16.07.2010 17:32
von Torsten
Hallo Leute,

nachdem der freundliche den Wagen auf den Kopf gestellt hatte und nichts finden konnte, habe ich seinen Ratschlag befolgt und den Zetti vollgetankt.
Seit einigen Tagen habe ich peinlichst auf eine Geruchsentwicklung geachtet, aber das problem scheint verschwunden zu sein. Anscheinend tritt der Benzingeruch nur bei starker Hitze auf und wenn nur eine geringe Menge Benzin im Tank vorhanden ist. Ich denke, das sich dann logischer Weise mehr Gas bildet, als bei einem halb vollen Tank und das es dann über die Tankentlüftung entweicht. Ich will mal hoffen, das es des Rätsels lösung war :D

Euch allen ein sonniges Wochenende :sunny:

Viele Grüße, Torsten