Seite 1 von 2

Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 07:02
von bartagame10
Guten Morgen Freunde, ich habe mir gestern endlich eine Öldruck und Öltemperaturanzeige eingebaut.
Was mich verwundert ist zb beim Öldruck habe ich im Leerlauf ca 2,8 bar und wenn ich fahreum die 6 bar herum. Meine frage, sind die 6 Bar normal?

Und 2. frage, nach 20 Minuten Freilandstrasse komme ich auf eine Temperatur von ca 68 Grad. Also das weiss ich das es nciht stimmen kann. Weiss jemand was die normale betriebstemperatur ist?

Zur Info, der beide Geber sitzen im Ölfilterdeckel. Ich denke das daran das Problem liegt mit der Temperatur, weil anders kann ich mir nichts vorstellen. Aber wenn das so ist, warum ist es so?
:enraged:
Ich wünsche euch allen einen schönen Arbeitstag.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 09:52
von zettischrauber
Hallo,

also BMW gibt für den Öldruck einen eingeregelten Druck von 4Bar an.
Bei meinem 2,8er passt das auch ganz gut. Der Druck liegt mit Drehzahl immer knapp unter 4 Bar auf der VDO Anzeige. Bei warmer Maschine sinkt er im Leerlauf auf 1,5Bar. Steigt bei Drehzahl aber direkt wieder an.
Mein erster Öltemperatursensor war auch im Ölfilterdeckel.
Die Temperatur stieg hier auch nicht über 70°. Auch nicht mit schnellerer Autobahnfahrt. Ich hatte dafür aber eine Eigenkonstruktion benutzt. Also nicht den Deckel von Sani.
Jetzt bin ich mit der Ablassschraube und der VANOS-Schraube am experimentieren. Die Temperaturen steigen bei beiden Positionen auf so 90-100° bei normaler Fahrweise.
Die Ablassschraube braucht etwas länger um auf Temperatur zu kommen und ist auch etwas kälter. Vielleicht 5° weniger.

Grüße, Oliver.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 10:28
von bartagame10
Hey Oliver hast du vielleicht einen Link wo ich so eine ablassschraube herbekomme? Vanos? ich lese es dauernd weiss aber nicht was das ist.
Und passen die Schrauben auch auf den 1,9er?
Wenn ich das richtig verstehe wird die Ölablassschraube einfach gegen die Neue mit dem integrierten auslass für den Sensor getauscht. Oder?

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 11:20
von zettischrauber
Hi,

hast Du den Instrumente von VDO oder von einem anderen Hersteller?
Von VDO gibt es einen Öltemperatursensor mit einem M12x1,5 Gewinde.
Wird in der Bucht oft angeboten. Liegt so bei 20€. Den kannst Du direkt in die Ölwanne schrauben.
Probiers halt aus. So teuer ist der Geber ja nicht.
Die Messmöglichkeit über die VANOS-Hohlschraube wird bei Deinem Motor flach fallen. Geht nur bei den M52, und aufwärts Motoren.

Grüße, Oliver.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 11:31
von bartagame10
Nein ich habe kein VDO.
Welches Gewinde hat die Ölablassschraube? Eigentlich könnte ich die originale machen und mir ein M10x1 hineinschneiden, weil Gewindebohrer habe ich ja.
Somit wäre das Problem ja auch gelöst :-)
Jetzt muss ich nur schauen das ich den Ölfilterdeckel nachmache, weil der ist mir undicht, weil es eben ein Kunststoff ist.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 13:10
von zettischrauber
Hallo,

das Gewinde ist M12x1,5. Vielleicht gibt es ja einen Adapter für Deine Gewindegröße?

Grüße, Olive.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 13:15
von bartagame10
Ich wüsste jetzt nciht woher ich diesen bekomme. und versand macht wahrscheinlich mehr aus als das teil kostet. somit geh ich zum freundlichen hol mir eine orig. schraube und bohr mir ein Loch.
Ich hoffe nur das ich dann nicht zu tief unten bin, und ich nicht aufsitze und den Sensor kaputt mache. aber ich denke das wird schon passen.
Allerdings bin ich noch immer auf der suche nach einer lösung wo ich den Öldrucksensor verbauen soll, denn wie gesagt im Ölfilterdeckel klappt es nciht, weil undicht durch Kunststoffdeckel.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 15:45
von zettischrauber
Hi,

ich kenne jetzt nur die Geber von VDO. Da gibt es einen Geber mit M12x1,5 Gewinde, der anstelle des originalen Öldruckgebers eingeschraubt wird. Habe ich auch so gemacht.
Der VDO-Geber übernimmt dann auch die Funktion des originalen Öldruckschalters.

Grüße, Oliver.

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 17:52
von bartagame10
Weisst du ob der VDO Geber auch mit anderen Instrumente einer anderen Firma zusammenpasst? Ich denke schon denn es ist ja nur ein fühler der einfach das signal an das instrument schickt.
Mein geber den ich gerade irrtümlicher weise kaputt gemacht habe, hat 2 Kabeln, eines geht an die Masse und das 2. geht zum Instrument der das Signal abgibt. Ist das bei VDO auch so?

Woher hast du den VDo Geber der den originalen Öldruckgeber ersetzt? Link?

Re: Werte bei Motoröl?

BeitragVerfasst: 19.04.2010 18:15
von zettischrauber
Hi,

ist bei VDO auch so. Die Geber bekommen über das Gewinde Masse.
Dann hast Du meistens zwei Anschlüsse. Einer für das Instrument, der Andere ist für den originalen Öldruckschalter.
Ob der VDO Geber an Deinem Instrument funktioniert ist eine 50 50 Chance. Die Kennlinie der Geber ist oft von Firma zu Firma unterschiedlich.
Dann geht das nicht.
Hier bekommst Du sehr viele Zusatzinstrumente samt Zubehör:

http://www.ezt-autoteile.de/index.php?c ... beh-r.html

Grüße, Oliver.