Seite 1 von 1

Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 12.07.2009 09:26
von craven
Hi zusammen,

vor nem Monat hat mein gelbe Öllampe nach Abstellen des Motors kurz aufgeläuchtet. Ich hab damals den Ölstand kontrolliert und der war damals knapp bei der Hälfte (zwischen Min und Max). Da die Anzeige sich dann neue Weile nicht mehr gemeldet hat (fast 1200km) habe ich mir da auch keine Gedanken gemacht. Vor ein paar Tagen aber ging die Lampe wieder an. Der Ölstand war aber immernoch nicht am Minimum. Zur Sicherheit hab ich jetzt aber doch mal ein bischen Öl nachgwfüllt. Nach ca 400ml war die Anzeige aber wieder am Maximum.

Bei 400ml kann nicht viel Öl gefehlt haben. Ist sowas aber dennoch schädlich für den Motor, oder reagiert der Ölsesnor da eventuell etwas über.

Mich würde mal interessieren wann die Warn-Leichte eigentlich leuchten sollte. Ist es denn schon schädlich, wenn men den Motor mit knapp über dem Minimum fährt? In der Anleitung hab ich sogar nen Satz gelesen, dass man das Motoröl erst nachfüllen soll, wenn er wirklich knapp über dem Minimum ist.

Re: Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 12.07.2009 09:46
von dergizzle
Zwischen Min und Max liegt etwa ein halber Liter, die Markierung sollte eigtl. immer beim Max-Strich stehen. Bei etwa der Hälfte meldet sich dann die Warnlatüchte, fällt's zu weit ab geht sie während der Fahrt nimmer aus.

Also demnächst den Ölstand an der oberen Markierung halten und alles ist im Lot. ;)

Re: Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 12.07.2009 12:12
von craven
In der Anleitung stand was von nem Liter zwischen Min und Max.
Meinst du das die 1200km dem Motor geschadet haben könnten?

Re: Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 12.07.2009 19:16
von pizzol
Craven mach Dir keine Gedanken,
dein Motor hatte immer ausreichend Motoröl da der Ölstand nie unter Minimum ging.

Re: Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 12.07.2009 23:44
von Jacky777
pizzol hat geschrieben:Craven mach Dir keine Gedanken,
dein Motor hatte immer ausreichend Motoröl da der Ölstand nie unter Minimum ging.


die gelbe Motorblockleuchte, wenn ihr die meint, die leuchtete bei mir auch mal...

als ich den Kesselberg runter fuhr...und auch mal in der Duplex (Senkung)...

also mach Dir keine Sorgen, zwsichen Min. und Max. bist Du noch im Normbereich...und bei Bergabfahrten kommt schon mal diese Leuchte, schlimmer wäre die Rote (das Ölkännchen)...

also keine Bange :2thumpsup:

Re: Gelbe Ölwarnlampe - Ölstand

BeitragVerfasst: 13.07.2009 09:22
von craven
Danke für die beruhigenden Worte ;)

Ich hab mich einfach ein bischen geärgert, dass ich nicht das erste mal schon auf die Lampe reagiert hab. Wenn der Motor deshalb Schaden genommen hätte, würde mich das schon tierisch ankotzten. :?