JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Shoei » 31.01.2009 10:53

Ich hab von dem gleichen Verkäufer ebenfalls einen Hamann für meinen 2,8er.
Eigentlich wollte ich einen Hartge. Letztendlich bekommt man nix mehr und wenn dann zu horenden Preisen.
Der Hamann war auch in meinem Fall richtig günstig.
Und für keinen gefahrenen Kilometer mit dem Topf möchte ich irgendeinen anderen Sound haben. Das Ding ist wirklich Klasse!
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Marcello-S » 03.02.2009 08:32

Moin, habe ihn nun auchnocheinmal bestellt.
Denke 280€ ist nen guter Kurs.

Ist der einzige Nachteil einer pulverbeschichteten Stahlanlage, dass er nicht so langlebig ist?
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Shoei » 03.02.2009 10:22

Marcello-S hat geschrieben:Ist der einzige Nachteil einer pulverbeschichteten Stahlanlage, dass er nicht so langlebig ist?


Das ist Richtig! Wenn der Pott allerdings nach 3 oder 5 Jahren oder eben 80 bis 100tsd km wegen Rost vom Auto fallen sollte, dann haben sich die 280€ bis dahin allemal bezahlt gemacht. :wink:
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Marcello-S » 06.02.2009 09:07

Guten Morgen,

gestern ist der Hamann eingetrudelt und sofort eingebaut.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht... macht fast schon bischen Angst :)

Die Frage die sich mir stellt ist folgende. Ich hab nun ABE, aber er kommt mir schon Sehr laut vor. Reicht der Polizei die ABE?
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon suger90 » 06.02.2009 09:15

ja wie gesagt wenn er erst mal auf temperratur ist is er sehr sehr lauft!! :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Shoei » 06.02.2009 10:06

Hähä! Ich kann Dir nur empfehlen etwas vom Gas zu gehen, wenn die Grünen an ihrem Bulli das Fenter einen Spalt offen haben. :wink:

Wie verhält sich der Sound den bei deinem 1,9er???
Bei mir ist der Pott "unten rum" schön enspannt brummig, ab 3500 U/min wird es dann richtig pervers!
Benutzeravatar
Shoei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 207
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 30.06.2008 16:00
Wohnort: Bordesholm

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon Marcello-S » 06.02.2009 11:42

Du die können ihr Fenster auch geschlossen haben und werden ganz schön gucken.

Evtl liegt es auch daran, dass ich zusätlich noch im Kat in Rohr verlegt habe... :) evtl kommt in Zukunft auch wieder ein Kat rein.

Aber er ist schön Dumpf aber dröhnt schon ganz schön.. Mehr sollte eigentlich nicht sein. Bin mal gespannt wie sich der Sound noch verändert..

Wird er nur lauter mit der Zeit oder ändert sich der Sound :)

Evtl mach ich mal ein Video fertig... ist echt nen perverses teil
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon bärchen » 06.02.2009 13:20

Marcello-S hat geschrieben: Evtl liegt es auch daran, dass ich zusätlich noch im Kat in Rohr verlegt habe... :) evtl kommt in Zukunft auch wieder ein Kat rein.


:?: Ist nun ein Kat mit zusätzlichem Rohr drin oder kommt wieder ein Kat ohne Rohr rein, oder ist nur ein Rohr ohne Kat drin? :lol:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon joe612 » 07.02.2009 19:21

Kann mir jemand vielleicht sagen (ja ich möchte hier nur rein subjektive Eindrücke) wo die Pro's und Contra's zwischen AC-Schnitzer und Hamann Endtopf liegen ?

Sind das jeweils End- und Mitteltopf (so wie ich das bei Schnitzer lese ist es dort nur der Endtopf; hab aber hier im Forum gelesen dass beides dabei ist). Der Hamann hat ja ein Doppelendrohr (zumindest der zur Zeit bei Ebay) passt er trotzdem ohne Änderungen an der Heckschürze unter meinen 1,8 er VFL ?

Und vor allem in welche "Soundrichtung" tendieren die beiden denn? Ich möchte zwar nicht umbedingt der lauteste beim Bahnhofscruisen sein aber natürlich eigentlich schon einen Unterschied zu meinem Serien-ESD hören .

ich hoffe ihr habt zahlreiche meinungen und tipps für mich
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: JETEX-FORTEX EDELSTAHLANLAGE Sportauspuff BMW Z3 1,9

Beitragvon suger90 » 08.02.2009 04:17

der einzige nachteil ist, das der hamann nur pulverbeschitetes stahlt is

also der hamann is nur der esd..
der sound hört sich hamma an wenn er warm ist!
meld dich per icq dann schick ich dir ein video.
hamann passt ohne änderung!

hoff ich konnt helfen gruß kev


(hab ein wenig getrunken :mrgreen:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: albatross, ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Klesi und 2 Gäste

x