Seite 1 von 1

Einführung in die Z Welt

BeitragVerfasst: 16.09.2008 20:46
von Kuhdörfler
Hallo Leute,

obwohl sicher hier schon alles geschrieben steht, habe ich eine Bitte:

Wenn ich mir einen Z3 kaufen möchte ohne auf die Kosten (außer Anschaffung) zu achten, also Verbrauch, Versicherung, Teile, usw. was gibt es Eurer Erfahrung nach alles zu berichten oder zu beachten?
Zu welchem Modell würdet Ihr raten? Gibt es Baujahre, die ein "no go " darstellen?
Er sollte alltagstauglich sein (auch Winter; für meine Freundin) und auch Spaß machen (zb für eine Sommer-Sonntags-Ausfahrt).

Wo sind / waren Besonderheiten; welche Ausstattung ist ein "Muss"; auf was kann man verzichten.

Ich stelle mir ein Fahrzeug mit einer Anschaffung von UNTER 10000 Teuros vor. Ein M Roadster sollte es NICHT sein, da ich schon ein M346 Competition fahre.

Für eine lebhafte Diskussion wäre ich, als absoluter Zettie Newbie, dankbar. Aber ich fang dann trotzdem mal an hier zu lesen.....

Ahoi,
Heiko

Re: Einführung in die Z Welt

BeitragVerfasst: 16.09.2008 22:05
von capefear
Winter? Freundin??? Dann nen 1,8i! :wink: :pssst:

Unter 10000Euro schränkt sich die Auswahl schon mal ein.
Ausstattung und Motor musst aber selber wissen, was soll man da schon raten?
Wenn der Unterhalt egal ist... dann würde ich nen 2,8er nehmen. Einen 3,0er bekommst unter 10000 nicht.


Grüsse
Bernhard

Re: Einführung in die Z Welt

BeitragVerfasst: 18.09.2008 09:36
von klein170478
im winter fährt sich der alte 1.8l 4zyl VFL natürlich am besten.
Die neuen 6Zyl Fl haben bei richtig winter das problem mit der Gewichtsverteilung. Vorne 6Pack hinten kein gewicht auf der Achse.

Ansonsten ist preislich ca 10500-12000 nen schönen 2,8l Z3 zu bekommen. der Macht fun ohne ende. der 3.0l und M sind preislich um die 15-16zu haben.

Ein gutes Mittelfeld bietet der 2.2l FL. 6zyl. Ist günstiger in der Versicherung wie der 2.0l.
macht mit den PS schon richtig fun. der dürfte um die 10 zu bekommen sein.

Besonderheiten war der Wechsel auf Facelift. zu erkennen an den L färmigen Rückleuchten. Technik wurde verbessert. Insbesondere verdeck ( bekomm innenverdeck ) und tech. anfällige fehler wurden beseitigt.

was ist ein muss.....
ledersitze -> reinigung, wasser..., Sitzheizung ist dann in kombi dabei
Klimaanlage -> für winter ein muss
autoradio -> sonst kein antennenkabel verlegt
sportsitze -> besseren seitenhalt

auf was kann man verzichten:
elektrisches verdeck-> entriegeln musst du eh von hand
M fahrwerk -> kann man besser gestalten

so mal ganz spontan was mir einfällt....

Re: Einführung in die Z Welt

BeitragVerfasst: 18.09.2008 13:32
von Rubi69
Hallo,


für weitere grundlegende Infos lege ich dir unsere Z3-Tour ans Herz. Entweder hier klicken oder links oben in der Navigationszeile.

Dort findest du sehr viele Agaben zu den z3-Modellen wie Versicherungsklassen, technische Daten, Farben und vieles mehr


Ausserdem hat sich die Suchfunktion hier im Forum zu dem Thema sehr bewährt. Suche mal nach "Kaufberatung" etc.


Du kannst alle Z3-Modelle (sowohl BJ wie auch Motorsierung) bedenkenlos kaufen. Achte aber unbedingt auf den individuellen Zustand des Fahrzeuges. Die Z3s sind mittlerweile 6 1/2 bis rund 13 Jahre alt. Also genügend Zeit, dass einer der Vorbesitzer das Fahrzeug mehr oder weniger versaut hat.

BMW hat im Laufe der Produktionszeit permanent Dinge geändert und die Ausstattung erweitert. Ein Serien-Z3 aus 2002 (ohne Sonderstattung) ist damit umfangreicher bestückt wie ein Serien-Z3 (ohne Sonderausstattung) aus 1996.


Grüsse & viel erfolg bei der Suche
Nico