Seite 1 von 1

Z3 statt Polo

BeitragVerfasst: 13.11.2007 20:43
von Roadster1987
Hallo zusammen!
Ich möchte erstmal los werden, dass ihr hier ein super Forum habt und ich bin zuversichtlich, dass ihr mir bei meinem kleinen Problemchen weiter helfen könnt!!

Also zurzeit fahre ich den aktuellen Polo 9n, womit ich auch ganz zurfrieden bin, nur ich dachte mir: warum nen neuen Polo fahren wenn ich fürs selbe Geld nen schönen gebrauchten Z3 bekomme??
Mir ist halt nur sehr wichtig, dass der Wagen zuverlässig ist, da ich jeden Tag damit zur Arbeit fahren will (auch im Winter!!). Ich habe schon hier und da mal gelesen, dass die Verarbeitung und Qualität angeblich nicht immer stimmen würde.
Zudem sollte er nicht so viel verbrauchen.
Worauf muss ich beim Kauf achten, und welche Baujahre (Facelift gefällt mir optisch besser;)) und Maschinen sollte ich meiden??Und vor allem wieviel KM??
Also mein Budget liegt bei max. 11500eur.

Ich bedanke mich schonmal im voraus!!

MfG

Roadster1987

Re: Z3 statt Polo

BeitragVerfasst: 13.11.2007 20:57
von Werner
Hallo Roadster1987,

herzlichen Willkommen hier in unserer Z3-Selbsthilfegruppe und vielen Dank für:

Ich möchte erstmal los werden, dass ihr hier ein super Forum habt ...


Deine Wahl sich einen Z3 zu kaufen ist natürlich auch :2thumpsup: .

Zuerst möchte ich dir die Suchfunktion nahe legen, da Verkaufsberatungen hier an der Tagesordnung sind und du dich in den Thread`s sehr gut informieren kannst.

Also die ersten Baujahre 1996-1997 hatten ein paar kleinere Probleme mit der Wasserpumpe, Kopfdichtung und abgerosteten Außenspiegeln.
Ansonsten kann man durchweg behaupten, dass die Motoren zu den standfestesten gehören. Sie sind ja auch für den Z3 keine Eigenentwicklung, sondern wurden bereits in den damals aktuellen 3er und 5er Modellen verbaut.

Vom Verbrauch und auch den Unterhaltskosten (Versicherung, Steuern) unterscheiden sich die 4- und 6-Zylindermodelle nicht allzusehr.

Das von dir veranschlagte Budget dürfte aber bei FL-Modellen fast nur, bis auf wenige Ausnahmen, für einen 1.9er reichen, welcher aber meines Erachtens aus Wirtschaftlichkeitsgründen mit Sicherheit erste Wahl sein dürfte. Der Motor ist sehr langlebig und völlig ausreichend für einen Roadster.

Beim Kauf solltest du noch auf verschlissene Heckscheiben und defekte Dichtungen achten.


In unserem Downloadbereich haben wir auch eine ADAC-Checkliste, die du dir gerne runterladen kannst.

Solltest du ein bestimmtes Fahrzeug ausgesucht haben, stell es einfach hier rein und du wirst mit Sicherheit eine erstklassige Kaufberatung erhalten.

Nun viel Spass beim Durchstöbern unserer Seiten.

Re: Z3 statt Polo

BeitragVerfasst: 13.11.2007 21:42
von capefear
Jup! Ich kann dir den 1,9i nur wärmstens empfehlen! :2thumpsup:


Ach ja! Herzliches Servus!!! :sunny:


Gruß
Bernhard

Re: Z3 statt Polo

BeitragVerfasst: 13.11.2007 21:49
von Gixxerin
Hallo Roadster1987


herzzzlich Willkommen in unserer Runde . Werner hat es schon auf den Punkt gebracht , günstiger Alltagszetti = Vierzylinder . Sind einige hier , die ihren Zetti auch durch den Winter bewegen ... wobei , wenn Du in Düssledorf unterwegs bist , dann ist das mit dem Winter ja kein Thema , den gibt es da ja nur in Aussnahmefällen :mrgreen:

Für Dein Budget wird sich schon der passende ZZZ finden lassen . Ob es zu einem FL reicht ... vielleicht hast Du im Winter damit Glück . Generell sollte man die Suche auch ruhig ein bisschen ausdehnen , denn für einen Wunsch-ZZZ lohnt sich die weiteste Anfahrt :wink:


Halt uns auf dem Laufenden und wir helfen Dir bei der Kaufberatung gerne weiter .



Greetzzz aus dem Bergischen Land
( heute mal mit Schneefall :| )

Gabi :sunny:

Re: Z3 statt Polo

BeitragVerfasst: 14.11.2007 19:08
von Roadster1987
Ja dann mal vielen Dank für eure Hilfe und freundliche Aufnahme!!
Dann werde ich mal zusehen, daas ich meinen Polo (aber immerhin mit 17 Zöllern) verkaufe..
Sobald ich ein mir zwei drei Wagen ausgesucht habe stelle ich sie einfach mal hierein und dann könnt ihr ja euren Senf dazu geben!!

Bis dahin vielen Dank Jungs!!