Seite 1 von 2

Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 12:06
von koelner
Hallo Leute,bin eben übel erwischt worden...,auf der A555 Richtung Bonn in der 100 "Lärmschutz" Zone mit,laut Tacho etwas über 140 km/h.
Meine Frage,habe nen 18 Zoll Radsatz drauf und wollte nun mal hören ob einer von euch weiß ob dieser die Tachoanzeige beeinflusst,sprich war ich eher schneller oder eher langsamer als 140 km/h?

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 13:21
von Barbara
Vielleicht ist dir der Link hilfreich auch wenn er aus einem andern Forum ist:lol:

http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/index.html

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 16:51
von Pitty59
Ich schätze mal, Du wirst wohl in absehbarer Zeit vier Wochen zu Fuß unterwegs sein... :?


Greetzzz , Pitti :sunny:

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 18:04
von Werner
Pitty59 hat geschrieben:Ich schätze mal, Du wirst wohl in absehbarer Zeit vier Wochen zu Fuß unterwegs sein... :?


Greetzzz , Pitti :sunny:


Na ich glaube, so schlimm wird es doch nicht. Schau einmal hier!.

@ koelner

Grundsätzlich kann man sagen, dass je größer der Reifenquerschnitt, desto schneller ist man gefahren, vorausgesetzt man hat den Tacho nicht mehr neu justieren lassen. Je kleiner der Reifenquerschnitt, desto schneller ist die Beschleunigung.

Lt. Bußgeldkatalog hättest du eventl. nochmal Glück gehabt und kämst bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 40 km/ h mit einem Bußgeld und ein paar "Extrapunkten" aus. Aber da sich die Bestimmungen zum 01.10. erneut verschärft haben, könnte es doch noch schlimmer werden.

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 18:13
von ruppi
Das sagt der Bußgeldrechner:

Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 40 km/h zu schnell gefahren.

Das wird Sie voraussichtlich 75 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg.

Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Die Punkte werden nach 2 Jahren gelöscht,
falls in der Zeit kein neuer Punkt hinzu kommt.
Ansonsten verjähren die Punkte nach spätestens 5 Jahren.

Achtung !
Die Geschwindigkeitsüberschreitung haben Sie geschätzt.
Vielleicht haben Sie Glück und sind doch nicht so schnell gefahren.

Bis 100 km/h (gefahrene Geschwindigkeit) werden bei den
meisten Mess-Systemen 3 km/h Toleranz abgezogen.
Ab 100 km/h sind es 3 %, auf den nächsten km/h aufgerundet.
Außerdem übertreiben Tachos deutlich, weil sie
(das ist gesetzlich geregelt) nicht zu wenig anzeigen dürfen.

Falls Sie zwischen 26 und 30 km/h zu schnell waren,
würde Sie das 50 Euro kosten.
Es kämen 3 Punkte hinzu.

Werner: wir sind eben unübertrefflich, Saarländer eben :2thumpsup:

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 19:11
von Pitty59
ruppi hat geschrieben:Werner: wir sind eben unübertrefflich, Saarländer eben :2thumpsup:


[ externes Bild ] [ externes Bild ]

...ohne Worte! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 19:21
von koelner
oweioweiowei,glaube da gefällt mir rupis Antwort noch am besten....,laut Tacho wars aber auf alle Fälle über 140+den Reifenfaktor bin ich wohl auch trotz Abzug über 40 km/h zu schnell gewesen...,Bussgeld ist mir eigentlich relativ egal,das Fahrverbot würde mich viel mehr schmerzen,habe gehört das man die Möglichkeit hat ein höheres Bussgeld zu akzeptieren und so eventuell um ein Fahrverbot herumzukommen.Hat jemand von euch da eventuell schon ne positive Erfahrung gemacht?

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 19:26
von Pitty59
Soweit ich weiß, geht das nur, wenn Du dem Richter klarmachen kannst, das Du auf den Fleppen von Berufswegen nicht verzichten kannst.
So kommst Du evtl. ums Fahrverbot herum, zahlst aber das doppelte Bußgeld... :evil:
...aber auch nur dann, wenn Du nicht schon X Einträge wegen Raserei hast.

Viel Glück trotzdem!


Greetzzz , Pitti :sunny:

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 19:34
von Werner
Pitty59 hat geschrieben:
ruppi hat geschrieben:Werner: wir sind eben unübertrefflich, Saarländer eben :2thumpsup:


[ externes Bild ] [ externes Bild ]

...ohne Worte! :mrgreen: :mrgreen:



Hallo Ralf,

es gab aber auch Zeit, dass wir hier im Forum die Machtverhältnisse wieder geradegerückt haben :twisted: :twisted:

@ koelner,

also ab 41 km/h Überschreitung ist der Lappen für einen Monat weg :cry:

Re: Dumme Wichtige Frage!

BeitragVerfasst: 04.10.2007 21:36
von hoagie
Hier gibt's noch nen Rechner ohne Getriebe und so.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/tacho-rechner.htm

Ich denke auch, daß Du den Lappen behalten darfst. Mit Toleranz und Tachoungenauigkeit bist Du min. 5 km/h unter dem, was auf Deinem Tacho stand, schätze ich...