Seite 1 von 2

Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 09.05.2007 17:23
von uwe-333
Hallo zzzusammen!

Nach 30 Jahren als perfekter Audofahrer, habe ich mir letztes Jahr ein Intensivtraining beim ADAC gegönnt.
Denn ich wollte scho immer mal. Es war beeindruckend und nachhaltig erkenntnisreich. Über Vieles war ich schlichtweg ... BAFF, auch über mein vermeintliches Können.

Dieses Jahr schon, habe ich überraschenderweise das Intensivtraining vom gleichen ADAC-Ohneglied zum Geburtstag dazu geschenkt bekommen. :thumpsup:
Erst hatte ich eine bestimmte Vermutung. Sie hat sich nicht bestätigt. Barbara wird meine Beifahrerin bleiben. :2thumpsup:


Jetzt zu dem, was mich irgendwie seit letzter Woche noch interessiert:

Wieviel Nachlass habt ihr von eurer Versicherung bekommen?
Seid ihr bei den gleichen Reifentyp, Druck, Wechselintervallen geblieben?
Kennt jemand Alternativen zum preiswerten ADAC im Ausland?
Was habt ihr sonst für Erfahrungs-, Erkenntniswerte? Schon öfters trainiert?

MfragG Uwe :sunny:

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 10:04
von klein170478
versuche 1x im jahr ein training zu machen und die kenntnisse aufzufrischen.
man sollte den Luftdruck um 0,2 bar abändern.

nächstes training findet von uns im Voten board am 22.7 statt.

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 10:37
von Benny1986
ich habe mir auch vorgenommen mit dem kleinen ein fahrsicherheitstraining zu machen.

jedoch bin ich mir noch unschlüssig ob ich zum anfang einen absoluten anfängerkurs oder eher etwas für forgeschrittene besuchen sollte.

denke ich werde mit den anfängerkurs starten und dann zum fortgeschrittenen kurs wechseln.

falls hier im forum interesse besteht könnte man sowas ja eventuell zusammen mit einigen forenmitgliedern veranstalten?

Edit: Habe mich gerade erkundigt, ein 8 Stunden Intensivtraining mit Schleuderplatte etc kostet für Mitglieder 130 Euro, für nicht Mitglieder 156 Euro beim ADAC.
Das Ganze könnte am Nürburgring passieren.

Also ich wäre bereit so eine Summe zu zahlen für das Training, vielleicht finden sich ja noch einige von euch?

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 13:13
von Micki1005
Hallo zusammen,
ich mache als Vielfahrer seit Jahren die Sicherheitstrainings beim ADAC mit, kann sie nur weiterempfehlen. Auch als ,,alter Hase'' sollte man mit dem Basistraining oder Anfängerkurs beginnen, denn schon bei der richtigen Sitzposition werden Fehler gemacht. Dann Steigerung über den Intensivkurs bis hin zum Perfektionskurs, wo dann Landstrassengeschwindigkeiten gefahren werden, könnt ihr aber alles auf der Homepage des ADAC nachlesen.
Die Kosten trägt einmal jährlich mein Arbeitgeber :lol: , alle 4 oder 5 Jahre kann der Arbeitgeber die Kosten bei der Berufsgenossenschaft geltend machen.
Private Teilnehmer erhalten ( je nach Verhandlungsgeschick) Rabatte bei der Fahrzeugversicherung.
Also viel Spaß, es lohnt sich....
Gruß Micki

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 17:26
von hemi
Ich habe meinen Schein seit September 2004 und war letztes Jahr beim FSE, allerdings nicht bei ADAC sondern bei BMW Motorsport (meine beste Freundin hat bei BMW Motorsport gearbeitet, sie hat mich eingeladen). Ich bin jetzt 25.

Also an den Tagen habe ich verdammt viel gelernt und sehr vieles mitgenommen. Ich habe mich in die Bereiche vorgetastet, in die ich mich nie vortasten wuerde, was passiert, wenn man es uebertreibt, was mache ich, wenn mein Heck ausbricht und etc. Ich sage, es bringt ungemein viel, egal wie lange man schon den Schein hat. Ich hoere Leute immer wieder sagen "ich habe seit 30 Jahren den Schein, ich kann fahren und brauche sowas nicht". Sorry, aber das ist Bloedsinn und Schwachsinn.

Ich wuerde es sogar bei den Fahranfaenger als Pflicht einfuehren, allerdings werden es sehr viele als Schickane und Geldmacherei sehen, denn sie "koennen Auto fahren", naja, denken sie.

Ich will nicht behaupten, dass ich Auto fahren kann, aber ich weiss, wie ich reagieren muss, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert und das gibt ein kleines Gefuehl der Sicherheit. Okay, ein Heizer bin ich eh nicht.

Ich kann es auf jeden Fall jedem waermstens empfehlen.

Gruss
Hemi

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 18:20
von Rubi69
Hier gibts auch noch was zu dem Thema:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4007.html

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 10.05.2007 18:47
von uwe-333
Micki1005 hat geschrieben:Private Teilnehmer erhalten ( je nach Verhandlungsgeschick) Rabatte bei der Fahrzeugversicherung.
Also viel Spaß, es lohnt sich....
Gruß Micki


Hallo Micki, wenn Du weißt, dass es sich lohnt, kannst Du mir bestimmt sagen, wieviel Du rausgehandelt hast.
Wenn nicht öffentlich, dann vielleicht per PN? :arrow: Magst Du?

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 15.05.2007 07:13
von Micki1005
UWE 333 schrieb:
Hallo Micki, wenn Du weißt, dass es sich lohnt, kannst Du mir bestimmt sagen, wieviel Du rausgehandelt hast.
Wenn nicht öffentlich, dann vielleicht per PN? Magst Du?
_________________


Moin Uwe,
da unsere Geschäftsfahrzeuge schon mit allen möglichen Versicherungsrabatten versehen, eingestuft sind, leider nichts.
Für meinen privaten ZZZ, den ich nach 20 Jahren Privatfahrzeugabstinenz angemeldet hatte, wurden mit 85 % zugesagt, nach weiteren 6 Monaten Abstufung auf 75 %. Normal hätte ich mit 125 % anfangen müssen, sagt man....
Aber ich glaube, da handelt jedes Versicherungsunternehmen individuell.
Frag Deine doch einfach mal an...
Gruß Micki

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 15.05.2007 12:18
von klein170478
wer bei uns am 22.7 dabei sein möchte.... es sind noch Plätze frei. Schaut mal hier: http://forum.bmw-voten.de/showthread.php?t=4388

Anmeldeschluss aber schon am 31.5

Re: Fahrsicherheitstraining ... the days after

BeitragVerfasst: 15.05.2007 12:25
von AlpineZ3
Wer das aktuelle Gebrauctwagen-Heft vom ADAC kauft, erhält einen Gutschein dazu (ich glaube 20,- Euro)