Seite 1 von 1

Ersatzteilversorgung Z3

BeitragVerfasst: 11.11.2006 02:00
von Toni
Hallo zusammen,

in der aktuellen ADAC Motorwelt gibt es einen Artikel zum Thema Ersatzteilversorgung.

Grundsaetzlich ist anzumerken, dass es dazu keine gesetzliche Regelung gibt.

Laut einer Befragung haelt BMW Fahrbereitschaftsteile (also Teile, welche ein Auto unbedingt zum Fahren braucht) 15 Jahre vor.
Alle befragten Hersteller versicherten, dass sie bemueht seien, auch darueber hinaus die Versorgung mit notwendigen Ersatzteilen zu gewaehrleisten.

Problem ist wohl auch, dass die Produktion und Lagerung von Teilen unrentabel ist, wenn die Nachfrage gering ist. Der Z3 gehoert sicherlich von den Stueckzahlen nicht zu den Massenautos.

Hoffe, dass wenigstens bis Mitte 2017 keine Ersatzteilprobleme auftauchen.

Gruss Toni

Re: Ersatzteilversorgung Z3

BeitragVerfasst: 11.11.2006 02:34
von Discus
Hallo Toni,

prima das Du das mal ansprichst. Habe selber schon beim Teilekauf festgestellt, das ein Teil des Interieuers schon den Vermerk "ended"
hat, also schon nicht mehr verfügbar ist. War zwar ein Teil das ich nicht
benötigt habe, und auch selten gebraucht wird (Verkleidung unter den Höckern des Überrollschutzes) , aber es wird mit der Auswahl in Zukunft nicht besser werden.
Daher finde ich es auch sehr wichtig das es dieses Forum gibt. Denn in einer Gruppe Gleichgesinnter wird es bestimmt einfacher sein, rar werdende Teile aufzutreiben bzw. auch mal wenn gar nichts mehr hilft fertigen zu lassen. Aber bis dahin wirds wohl schon noch dauern.
Ich denke aber das Teile die der Mobilität dienen auch noch nach 15 Jahren direkt bei :bmw: verfügbar sein werden, da diese ja in ähnlicher Art noch in anderen BMW- Modellen verbastelt wurden.
Also mal sehen was die Zukunft bringt.

Gruß von Didi

Re: Ersatzteilversorgung Z3

BeitragVerfasst: 11.11.2006 10:18
von Merlin
Moin,

beim 02er gab es nach 20 bis 25 Jahren die ersten großen Lücken z.B. im Bereich Chromzierleisten, die bei der Baureihe ja fast schon zu den Verschleißteilen zählten. Jedoch war auch einiges noch verfügbar.
Ansonsten gibt es ja auch noch die mobile Tradition, die vielleicht auch irgendwann einmal, in noch ferner Zukunft, auf den Z3 anspringt. :thumpsup:

Gruß
Jochen