Seite 1 von 3

Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 14:13
von ZZZEssen
Hallo Zusammen,

ich dachte mir, ich berichte mal von dem Unglück, das meinem kleinen letzten Montag so passiert ist! Da war dann ein 85 jähriger der Meinung, es müsse es noch mal mit dem Fahren versuchen und hat dann kurz bevor er seine Garage ereicht hat noch mal kurz meinen parkenden Zetti mitgenommen :enraged: !! Bilder stelle ich in meine persönliche Galerie! Sah ja zunächst nicht ganz so wild aus! Ein bisschen zerkratzt und halt er Spiegel hin!

War dann beim :bmw: und als dann der Kostenvoranschlag kam, war ich doch arg überascht! Fast 2.500 EUR Schaden! :shock: Die ganze Tür muss neu!
Morgen geht er dann für ein paar Tage in die Werkstatt! Ich hoffe mal, das die das mit dem Lackieren der Seite dann auch so gut hinbekomen, das man es nachher nicht erkennen kann!
Naja wollte halt einfach mal von meinem Unglück berichten!

Werde euch mal über das Ergebnis auf dem Laufenden halten.


Verregnete Grüße aus Essen

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 14:30
von kiesswetterd
Hi,
mein Beileid, sieht ja wirklich nicht toll aus, Preis finde ich trotzdem etwas hoch, hat wohl die Werkstatt einen kleinen "Haftpflichtschadenaufpreis" eingerechnet, aber kann Dir ja egal sein, hauptsache, man sieht nachher keinen Farbunterschied, ist bei Metallic immer so eine Sache, drücke Dir die Daumen.

MFG
Daniel

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 14:43
von ZZZEssen
Jepp! Das mit der Lackierung macht mir halt Sorgen!
Bei nun schon 8 Jahren die er alt ist, wird das sicher nicht ganz so einfach werden, den Lack richtig anzupassen! Die machen zwar schon die ganze Seite, aber ein ungutes Gefühl habe ich trotzdem!
Mit den Rep Kosten denke ich auch mal, das die da schon sehr großzügig sind was den Tausch von Teilen angeht! Aber das kann mir ja egal sein! Morgen geht auch erst noch mal ein Gutacher ran, der dann auch was zum Thema Wertverlust sagen muss!

Naja abwarten....

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 15:54
von JuergenLB
Hallo ZZZ-Essen,

ist wirklich ärgerlich, was Dir da passiert ist :enraged: ,
aber ....

.... ich kann Dir da Hoffnung machen hinsichtlich der Lackierung.

Wenn Dein :bmw: -Händler einen guten Lackierer an der Hand hat, wird dieser nicht "nur" die Farbe entsprechend des Farbcodes von BMW mischen, sondern auch ein Muster auf einem Stück Blech machen u. dieses mit der Farbe des Wagens vergleichen. Ich habe vor 10 Jahren selbst mal in einem Karosseriefachbetrieb gearbeitet u. weiss, dass bei evtl. Abweichungen des Farbmusters auf Grund des Alters der Fahrzeugs etc. dann noch ein wenig von dem ein oder anderen Farbton weg- oder hinzukommt, damit die Farbe dann letztendlich auch passt.

Das dürfte heutzutage wirklich kein Problem mehr sein!!!

Wäre interessant, wenn Du anschl. berichten würdest wie die Rep. geworden ist.

Wünsche Dir viel Erfolg!!! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Viele Grüsse!
Jürgen

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 17:04
von z3vicky
Hallo zzzessen,

wirklich ärgerlich.
Hatte letztes Jahr auch einen kleinen Unfall mir ist auch eine alte Damen (etwa gleiches Alter) :evil: hinten rein gefahren, Hat mich angeblich nicht nicht gesehen :enraged: BMW hat den Schaden auch auf ca. 1000€ geschätzt.
Meine ganze Stoßstange wurde neu lackiert, man sieht gar nichts, ich habe es aber bei einem Bekannten i.d. Werkstatt machen lassen.
Ich habe da keine Bedenken, wenn es fachgerecht gemacht wird.

Gruß Vicky

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 20.08.2006 20:33
von Discus
Hallo,

ich kann Dich wie der Jürgen auch, beruhigen. Mir ist vor eineinhalb Jahren die Tochter eines Freundes mit dem Kinderroller an der Beifahrertür entlanggegangen. Nach dem Lackieren (mit Farbangleichung) war nix mehr zu sehen.


Gruß von Didi

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 21.08.2006 07:45
von Toni
Hallo ZZZEssen,

berichte mal, ob du nach dem Austausch der Tuere das gleiche Problem hast:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2982.html

Gruss Toni

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 21.08.2006 09:28
von Z3Peter
Hallo Zusammen,
hallo zzzessen,

typischer Versichungsschaden Schaden , was? ;-)
Die Tür hat ja nicht mal eine richtige Beule.
Da will die Werkstatt mal wieder so richtig Kasse machen.

So eine neue Tür ist auch nicht besser als es deine war oder ist.
Was meinst du wie so eine neue Tür aussieht wenn die aus einem Regallager kommt - nur grundiert, häufiger angeeckt und z.B. 9 Monate auf Lager!?
Ich hätte die nicht gewollt, wenn es vermeidbar wäre.

Da wird die neue Tür genauso gespachtelt wie es bei der Alten nötig gewesen wäre - nur das die alte Tür nicht eine gewisse Lagerzeit mit Grundierung rumgestanden hat sondern ordentlich lackiert und Konserviert war.

Ein Farbunterschied bei der Lackierung dürfte nicht sichtbar werden wenn die Lackiererei ordentlich arbeitet.
Die können die abgrenzenden Karosserieteile anlackieren, d.h. Kotflügel vor und hinter der Tür wird ein Stück mit dem Basislack der Tür und Klarlack über die ganze Seite, lackiert.

Wenn dann ein leichter Farbunterschied zwischen alt und neu tatsächlich vorhanden ist , wird man diesen nicht sehen da er fließend über die Seite verläuft.

Wenn natürlich BMW nur die Tür lackieren läßt, hast du den scharfen Übergang Kotflügel - Tür - Kotflügel und dann kann das schon sein das man die Tür als nachlackiert kennt.

Ein Freund ist Lackierer und der hat mir so ein paar Tricks und Anhaltspunkte verraten.

Der sieht sofort was mit einem Auto im Laufe der Zeit angestellt wurde.

Viel Glück bei der Reparatur

Peter

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 21.08.2006 10:45
von ZZZEssen
Hallo Peter,

das habe ich auch gedacht, das da nicht viel dran ist!
Aber dadurch, das der Spiegel misamt Socke nach Vorne und Oben gebogen wurde, ist die Blechlinie da schon ziemlich hin! Habe ich auch erst in der Werkstatt richtig gesehen! Und das schönste ist! Es regnet rein! Also ist die Tür definitiv krumm! Aber ich gebe dir recht! Die Werkstatt will da sicher den schnellen EURO machen! Mir ist halt nur wichtig, das die alles ordentlich lackieren und der nachher wieder dicht ist! Heute morgen erst mal hingebracht! Jetzt schauen und hoffen das es gut wird!

@ Toni: Na das lässt ja auf Spaß hoffen! Wenn die Tür dann blechern klingt, dann werd ich bekloppt! Fahre doch keinen Reiskocher. :enraged:
Naja ich werde berichten wie die Tür dann klingt.

Re: Kleiner Schrammer, teurer Schaden

BeitragVerfasst: 21.08.2006 12:23
von JuergenLB
Hallo ZZZ-Essen,

ja - das was Toni oben angesprochen hatte, habe ich natürlich dummerweise total vergessen Dir zu berichten!!! :pssst:

Die Lackierung ist nach meinem Schaden zwar wirklich super geworden, aber der blecherne Sound der neuen Türe ärgert mich auch jetzt immer noch!!! (s. meinen alten Beitrag)

Kann man die alte Türe wirklich nicht mehr retten???

Falls Du eine neue Türe bekommen solltest, wäre es wirklich sehr interessant zu wissen, ob die Aussage meines :bmw: -Händlers stimmt!?

Grüsse
Jürgen