Euer Wissen zum Saugertuning

Guten Tag liebe Z3 Freunde,
ich möchte kurz einen kleinen Überblick geben. In meinem Z3 befindet sich der M44 Motor. Das Auto befindet sich antriebstechnisch im Serienzustand. Hat 160000 km auf der Uhr. Ein Motorumbau kommt mir bei dem Auto nicht infrage, da es mein erster ZZZ ist und ich die Nostalgie beibehalten möchte. Allerdings soll er mir etwas schneller werden. Daher die Idee mit dem Saugertuning.
Bei dem Umbau möchte ich folgende Sachen modifizieren. Die Kosten sind erstmal zweitrangig.
Nockenwellen
Ansaugbrücke
Auspuff
Steuergerät
Jetzt brauche ich eure Hilfe und Erfahrung. Das Ganze soll nämlich seinen TÜV behalten.
Mir fällt es gerade schwer, eine vernünftige Ansaugbrücke zu finden. Kennt ihr da was Vernünftiges mit Gutachten, oder was würdet ihr mir empfehlen? Wie sieht die gesetzliche Lage bei Eigenbau aus? Geht das mit einer Einzelabnahme?
Wie sieht das in Verbindung mit einem Cold Air Intakte aus?
Es ist auch absehbar, dass sich meine Abgaswerte verändern werden, wenn man aus dem Motor 20-30 % mehr Leistung herauskitzelt. Hat damit jemand Erfahrung, wie drastisch das ist? Würde ungern bei der nächsten HU blöd aus der Wäsche schauen.
Lasst mir auch gerne zu den anderen Komponenten noch eure Erfahrungen und Meinungen da. Haltbare Optionen für den Motor, Werkstätten in der Umgebung Stuttgart , … Das ist mein erster Umbau dieser Art.
MFG
ich möchte kurz einen kleinen Überblick geben. In meinem Z3 befindet sich der M44 Motor. Das Auto befindet sich antriebstechnisch im Serienzustand. Hat 160000 km auf der Uhr. Ein Motorumbau kommt mir bei dem Auto nicht infrage, da es mein erster ZZZ ist und ich die Nostalgie beibehalten möchte. Allerdings soll er mir etwas schneller werden. Daher die Idee mit dem Saugertuning.
Bei dem Umbau möchte ich folgende Sachen modifizieren. Die Kosten sind erstmal zweitrangig.
Nockenwellen
Ansaugbrücke
Auspuff
Steuergerät
Jetzt brauche ich eure Hilfe und Erfahrung. Das Ganze soll nämlich seinen TÜV behalten.

Mir fällt es gerade schwer, eine vernünftige Ansaugbrücke zu finden. Kennt ihr da was Vernünftiges mit Gutachten, oder was würdet ihr mir empfehlen? Wie sieht die gesetzliche Lage bei Eigenbau aus? Geht das mit einer Einzelabnahme?
Wie sieht das in Verbindung mit einem Cold Air Intakte aus?
Es ist auch absehbar, dass sich meine Abgaswerte verändern werden, wenn man aus dem Motor 20-30 % mehr Leistung herauskitzelt. Hat damit jemand Erfahrung, wie drastisch das ist? Würde ungern bei der nächsten HU blöd aus der Wäsche schauen.

Lasst mir auch gerne zu den anderen Komponenten noch eure Erfahrungen und Meinungen da. Haltbare Optionen für den Motor, Werkstätten in der Umgebung Stuttgart , … Das ist mein erster Umbau dieser Art.
MFG