Seite 1 von 3

Farbe und Wiederverkauf

BeitragVerfasst: 30.04.2006 16:43
von Jemand
Hallo miteinander,

Habe ja schon angedeutet, dass mein nächster Wagen unbedingt ein Z3 sein muss. Von der Überlegung, ob 2,2 oder 2,8 bin ich nun beim 3,0.
Deshalb, weil er in der Finanzierung durch BMW nicht wesentlich höher liegt als der zweikommazwei oder zweikommaacht, aber meistens (fast) eine Vollaustattung hat. Ich habe vor, den Wagen nach 36 Monaten zu übernehmen. Sollte ich dann nach einiger Zeit einen anderen Zetti haben wollen - kann ja sein - hier meine Frage: welche Farbe soll er haben?

Nun lässt sich über Geschmack trefflich streiten, aber erziele ich für einen pistaziengrünen im Wiederverkauf wirklich soviel wie für einen schwarzen oder silberfarbenen?? Pistazie gefällt mir einfach klasse, scwarz oder silber auch, oder grau. Die meisten Leute, mit denen ich gesprochen habe, behaupten aber, dass man für einen silbernen oder schwarzen locker 1 bis 2 tausend Euro mehr bekommt. Ist das wirklich so?

Groß....jemand

BeitragVerfasst: 30.04.2006 16:59
von Refuse2Lose
Je höher die Nachfrage nach einer Farbe umso besser der Preis. Ich würde mal behaupten, dass die besten Preise mit den Farben Silber, Schwarz und Montrealblau gemacht werden. Es sind klassische Farben, die von vielen auch beim Neuwagenkauf gewählt werden. Habe noch beim Z3 das dunkelgrün vergessen. Ob der Unterschied 1000-2000€ beträgt kann ich leider nicht sagen, aber mir gut vorstellen

BeitragVerfasst: 30.04.2006 17:39
von Gixxerin
Hallo Jemand ,

die Farbe des Wagens ist doch immer ein masgebliches Kriterium beim Kauf .
Aber jetzt ein Auto zu kaufen mit dem Hintergrundgedanken an einen eventuellen Wiederverkaufswert ( auf die Farbe bezogen ) in ein paar Jahren , halte ich nicht für richtigen Weg .
Schliesslich sollte Dir das Auto gefallen und nicht dem Folgebesitzer ! Wenn Dir jetzt eine ausgefallenen Farbe am Zetti zusagt , dann nimm ihn :twisted: .

Wer weiss , wie die Geschmäcker in ein paar Jahren sind :roll:

Greetzzz Gabi :D

BeitragVerfasst: 30.04.2006 18:19
von Werner
Hallo,

die Farbe ist meines Erachtens beim Wiederverkauf nicht unbedingt die Frage. Es gibt immer Liebhaber von aussergewöhnlichen Farben und die sind mit Sicherheit bereit mehr zu zaheln als andere die auf dem Markt Silber, Schwarz oder Blau in Mengen angeboten bekommen. Ich kann mich Gabi aber nur anschliessen und sagen, ich kaufe einen Wagen zuerst einmal für mich und erst in zweiter oder gar dritter Überlegung denke ich an den Wiederverkauf.
Anders sieht es da schon bei der Ausstattung aus. Eine Vollausstattung lässt sich einfach besser verkaufen.

Man sollte aber wissen, dass man sich auch an den sog. Bonbonfarben auch sattsehen kann. Mir geht es auf jeden Fall so. Ich wollte damals als ich vor 4 Jahren meinen BMW E46 neu kaufte einen Topasblauen :enraged: . Heute könnte ich mir dafür in den A..... beissen.
In schwarz ist er einfach zeitlos schön, aber auch pflegebedürftiger.

BeitragVerfasst: 30.04.2006 18:36
von Refuse2Lose
Recht haben könntet ihr beide schon, allerdings sollte man halt nie die Nachfrage und den dadurch entstehenden Preis vergessen :) Wenn ich allein sehe wie teuer die schwarzen Zettis waren zu dem Zeitpunkt als ich meinen holen wollte ;) Dafür könnte ich mir meinen jetzt in meiner absoluten Lieblingsfarbe noch nachträglich lackieren lassen :)

BeitragVerfasst: 30.04.2006 18:41
von Gixxerin
Also , ich wollte nie ein schwarzes Auto :pssst: , aber was wurde es : ein schwarzer ...
Ich denke , es entscheidet das Gesamtpaket . Wie Werner schon sagte , Ausstattung hilft viel über eine vielleicht nicht ganz so gefällige Außenfarbe hinweg :mrgreen:

Ich hätte meinen lieber in Topasblau , blau macht schliesslich glücklich !!!

Greetzzz Gabi

BeitragVerfasst: 30.04.2006 18:44
von Werner
Gixxerin hat geschrieben:Ich hätte meinen lieber in Topasblau , blau macht schliesslich glücklich !!!

Greetzzz Gabi


Hallo Gabi,

vielleicht kommen wir ja ins Geschäft miteinander. Ich verkaufe dir meinen topasblauen .......3er BMW :mrgreen: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 30.04.2006 19:00
von Gixxerin
Hallo Werner ( im Prüfungsstress ) ,

nur wenn Du die Karosserie umdengelst ... obwohl , Deinen Motor aus Deinem Zetti ( oder dem Deiner Frau ) würd ich auch nehmen :mrgreen:

Grüsslis Gabi :D

BeitragVerfasst: 30.04.2006 19:59
von hde
Hi,
neben der Aussenfarbe ist die Sitz- und Innenraumfarbe sehr wichtig. Viele günstige Angebote die ich gesehen habe, waren nur deshalb so "billig", weil die innen knallrot oder blau waren. Bestimmt gibt es einige denen das gefällt - aber der Allgemeinheit wohl nicht. Ich war auch bereit mehr auszugeben, damit das Leder zum Auto (und mir) passt.

Also - die massenkompatible Farbe hilft sicher beim Verkauf - sorgt aber auch beim Kauf des gebrauchten für einen höheren Preis. Somit gleicht es sich in Deinem Fall wieder aus. Also nimm was Dir gefällt. Entweder ist es jetzt billig oder Du bekommst später etwas mehr...

Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 30.04.2006 23:54
von z3vicky
Hallo Jemand,

ich bin auch der Meinung, du solltest dir einen Zetti kaufen der dir gefällt..
Mir ist vorgestern einer entgegen gekommen und der war quietsch gelb. Die Farbe würde ich mir auch nicht unbedingt kaufen, aber ich fand ihn trotzdem Klasse.
Vielleicht willst du ja deinen Zetti ja gar nicht mehr hergeben :mrgreen:

Gruß Vicky