Seite 1 von 3

Tipps zur Verdeckpflege

BeitragVerfasst: 29.03.2006 23:56
von z3vicky
Hallo,

habe vorhin Motorvision auf DSF geschaut, da wurden gute Tipps gegeben wie man das Caprioverdeck auf Vordermann bringt. Und in der Sendung wurde sogar der Zetti als Beispiel genommen. Das Verdeck wurde mit einem Nass-Sauger gereinigt, praktisch gespült und wieder aufgesaugt, dass Wasser war richtig schwarz. :shock: :pssst: War sehr interessant.
Schaut mal rein.
http://www.motorvision.de/motorvision/M ... ipps0.html

Gruß Vicky

BeitragVerfasst: 30.03.2006 00:12
von Discus
Hallo Vicky,

Du hast recht, das klärt Verdeckpflegemäßig so manche Frage :2thumpsup:


Gruß von Didi

BeitragVerfasst: 30.03.2006 08:33
von Troy
Hallo Vicky,

jetzt hab ichs doch verpasst, obwohl ich mirs anschauen wollte. Naja aber wenn es im Internet steht, dann ist es nicht ganz so schlimm. Obwohl das Z4 Coupe hätte mich auch interessier *duck mich schon*

Ja ja. mir gefällt der Z4 und auch das Coupe. Was soll ich machen? :lol:

Ich hoffe, dass ich nach meinem Outting trotzdem noch willkommen bin :(

CU

BeitragVerfasst: 30.03.2006 08:48
von Werner
Hallo alle zusammen,

also ich habe im März mein Verdeck mit dem Original BMW Reiniger und Imprägnierer behandelt und bin total enttäuscht. Ich habe hier im Forum einige Bilder (Beauceron) gesehen, bei denen das Wasser abperlte. Bei mir "Fehlanzeige". Dabei hatte ich das Gefühl, dass bereits beim Auftragen der Lösung mit Schwamm und Pinsel, dass Verdeck immer noch eine Restimprägnierung hatte, da die Lösung ständig vom Verdeck "lief". Heute musste ich bei strömenden Regen kurz wegfahren und stellte mit erstaunen fest, dass nichts abperlte. Das Verdeck war einfach nur nass.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder perlt das Wasser bei euch schön ab.
Ich frage mich nur, was ich falsch gemacht haben könnte. :( :oops: :?:

BeitragVerfasst: 30.03.2006 09:02
von Troy
Auf deine Frage kann ich erst nächste Woche antworten, da ich das Zeug alles erst noch bekomme.

Werd euch dann auf dem Laufenden halten. Bin ja schon gespannt. Sollte mir das Ergebnis nicht gefallen, dann werd ich mir das "C1" besorgen, was bei vielen hier im Forum sehr beliebt ist

CU

Michael

BeitragVerfasst: 30.03.2006 11:23
von JuergenLB
Hallo!

Habe mir gerade die Tipps zur Pflege des Stoffdachs durchgelesen.

Hat jemand von euch schon mal tatsächlich mit einem handelsüblichen Imprägnierspray sein Dach behandelt?

Ich hatte letztes Jahr auch mal hier im Forum nachgefragt, ob dies möglich ist - davon wurde mir damals abgeraten, zwecks schwierigem Handling bei Wind etc. - jetzt wird im Internet plötzlich dazu geraten!?!?

Hat jemand Erfahrung damit?

Grüsse
Jürgen

BeitragVerfasst: 30.03.2006 11:45
von BjörnZ3
Werner hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

also ich habe im März mein Verdeck mit dem Original BMW Reiniger und Imprägnierer behandelt und bin total enttäuscht. Ich habe hier im Forum einige Bilder (Beauceron) gesehen, bei denen das Wasser abperlte. Bei mir "Fehlanzeige". Dabei hatte ich das Gefühl, dass bereits beim Auftragen der Lösung mit Schwamm und Pinsel, dass Verdeck immer noch eine Restimprägnierung hatte, da die Lösung ständig vom Verdeck "lief". Heute musste ich bei strömenden Regen kurz wegfahren und stellte mit erstaunen fest, dass nichts abperlte. Das Verdeck war einfach nur nass.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder perlt das Wasser bei euch schön ab.
Ich frage mich nur, was ich falsch gemacht haben könnte. :( :oops: :?:



Hallo Werner,

ich teile Deine Erfahrungen und Ansichten zu den BMW-Verdeckpflegeprodukten. War auch schwer enttäuscht, da ich zuvor sehr gute Erfahrungen mit den C1-Produkten gemacht hatte. Die werde ich für die anstehende Grundreinigung wohl auch wieder verwenden.

Gruß
Björn

BeitragVerfasst: 30.03.2006 11:54
von Gixxerin
Hi ,

ich habe mein Verdeck mit Reiniger und Imprägnierung von Caramba behandelt .... das Wasser perlt schön ab :mrgreen: . Die Handhabung der Spraydose ist allerdings bei Wind etwas schwierig . Das Ergebnis ist aber durchaus zufriedenstellend .


Greetzzz Gabi :D

BeitragVerfasst: 30.03.2006 12:50
von actionmann
Werner hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

also ich habe im März mein Verdeck mit dem Original BMW Reiniger und Imprägnierer behandelt und bin total enttäuscht. Ich habe hier im Forum einige Bilder (Beauceron) gesehen, bei denen das Wasser abperlte. Bei mir "Fehlanzeige". Dabei hatte ich das Gefühl, dass bereits beim Auftragen der Lösung mit Schwamm und Pinsel, dass Verdeck immer noch eine Restimprägnierung hatte, da die Lösung ständig vom Verdeck "lief". Heute musste ich bei strömenden Regen kurz wegfahren und stellte mit erstaunen fest, dass nichts abperlte. Das Verdeck war einfach nur nass.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder perlt das Wasser bei euch schön ab.
Ich frage mich nur, was ich falsch gemacht haben könnte. :( :oops: :?:


Also habe auch das ori. BMW Imprgäniermittel.
Vorsichtig wie ich war, habe ich natürlich NICHT die Gebrauchsanweisung gelesen, wofür ich hier im Forum kritische Stimmen erhielt :mrgreen:


Aber wisst ihr was ? Bei mir perlt das Wasser wie 'ne 1 ab.
Tip-Top.
Habe einfach direkt aus der Dose bisschen auf nen Küchenschwamm aufgetragen und gründlich Verdeck abgewischt.Die Dose ist immernoch zu 99% voll.

Soll jetzt keine Anleitung für euch sein, vielleicht hatte es mein Auto ganz einfach noch nicht nötig.Aber habe es im Mai bekommen (gebraucht), und wusste ja nicht, wann die Vorbesitzer das mal imprägniert haben.

Deswegen hatte ich es dann im Oktober oder November imprägniert.

Achso, und ansonsten steht es über Nacht & Tag, sofern ich daheim bin, in der Garage.

Gruß

BeitragVerfasst: 30.03.2006 15:16
von Toni
Hallo Werner

Werner hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

also ich habe im März mein Verdeck mit dem Original BMW Reiniger und Imprägnierer behandelt und bin total enttäuscht. Ich habe hier im Forum einige Bilder (Beauceron) gesehen, bei denen das Wasser abperlte. Bei mir "Fehlanzeige". Dabei hatte ich das Gefühl, dass bereits beim Auftragen der Lösung mit Schwamm und Pinsel, dass Verdeck immer noch eine Restimprägnierung hatte, da die Lösung ständig vom Verdeck "lief". Heute musste ich bei strömenden Regen kurz wegfahren und stellte mit erstaunen fest, dass nichts abperlte. Das Verdeck war einfach nur nass.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder perlt das Wasser bei euch schön ab.
Ich frage mich nur, was ich falsch gemacht haben könnte. :( :oops: :?:


hatte ja hier schon mal berichtet, dass mir vom Freundlichen empfohlen wurde das Zeug auf das nasse Verdeck zu verteilen.

D.h. ich reinige das Verdeck und solange das Dach noch richtig nass ist, gebe ich die haelfte der Flasche des Impraegniermittel auf das Dach.
So zieht es meiner Meinung nach auch wirklich gut ein.
Bei einem trockenen Dach laeuft mir das Zeug auch davon und zieht ueberhaupt nicht ein.

Gruss Toni