Seite 1 von 2
Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 14:02
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo Leute,
hatte ja schon länger nach dem speziellen Leder gesucht und bin nun fündig geworden.
Folgende Farben sich lieferbar:
schwarz
rot
grün
beige
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 14:22
von muhaoschmipo
Top!
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 17:54
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo,
hier mal eine Farbeinstufung nach RAL:
Das Grün ist nach RAL 6004 - blaugrün
Das Beige ist RAL1019 - graubeige
Schwarz ist kein RAL 9005 - Tiefschwarz - sondern eher in Richtung Graphit
Das Rot läßt sich an Hand meiner RAL-Karte nicht richtig einordnen, im Vergleich ist es jedoch ein Taninrot/Klassischrot mit einem helleren Farbton auf der planen Fläche
Hoffe das hilft bei der Farbeinschätzung.
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 19:45
von muhaoschmipo
Naja entweder original oder Glattleder...
Aber falscher Farbton und das blöde Noppenleder....ich weiß nicht
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 19:50
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo,
das muss ja jeder selbst entscheiden. Habe es ja nur gefunden für die, die orig......
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 22:07
von Mach2.8
Ist doch schon mal super. Glattleder wurde ja verbaut.
Das Oregon-Noppendesign können wohl Lederspezialisten nachprägen. Bei einer Sammelbestellung damit eine Kuhhaut zusammenkommt sehr wohl machbar.
Soweit war ich schon mal. Mir hat nur der korrekte Farbton gefehlt.
Würde mich schon sehr interessieren, ob das Moosgrün wirklich der gleiche Farbton ist. Habe zwar schon notgedrungen umgerüstet, wäre aber sicher für andere ZZZ User interessant zu wissen.
Gibt es ein Farbmuster damit man mal vergleichen kann?
Re: Leder Oregon

Verfasst:
29.01.2018 23:33
von tracethecat
@Andrea
Ich bin auf der Suche nach Taninrot für das Armaturenbrett.
Bin zwar schon mal farblich fündig geworden, aber leider sind die Leder zum bekleben zu dick.
Wie dick ist das, welches du gefunden hast??
Grüße
Manuela
Re: Leder Oregon

Verfasst:
30.01.2018 16:11
von Andrea-Sitzwerkstatt
Hallo,
Farbmuster habe ich hier, nur zerschnippel ich die nicht. Wer wirklich ernsthaftes Interesse hat kann gegen eine Sicherheitsleistung und Gebühr die Musterkarte geschickt bekommen oder hier nach Termin vorbei kommen. Die RAL-Angaben sind ja recht eindeutig.
Die Polsterleder haben allgemein eine Dicke von ca. 1,4mm, Oldtimer-Leder sogar bis 1,8mm. Kann aber auch Leder besorgen, das nur 0,7mm Dicke hat, eben für ganz spezielle Sektionen. Dünner darf es auch nicht sein, weil es sonst je nach Verwendungszweck reissen kann. Ist ab einer Menge von 0,5 Haut möglich. Welche Prägung hast Du denn drin?
Re: Leder Oregon

Verfasst:
30.01.2018 16:56
von VauZwei
Re: Leder Oregon

Verfasst:
23.08.2018 14:31
von Hermi
@ Andrea
Wie kann ich dich hier noch kontaktieren?
Ich hab mich hier jetzt schnell angemeldet.... Weil ich suche genau dieses Leder Oregon rot schon etwas länger
