Seite 1 von 3

Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 19:07
von Barbado
Hallo zusammen,

Ich habe mich neu angemeldet um von Euren Erfahrungen zu profitieren :)

Ich würde mir gerne einen Z3 kaufen, weil mir das Auto gut gefällt und ich mir den Spaß eines eines Cabrios wünsche.

Die Entscheidung fällt mir allerdings schwer, da das Fahrzeug Sommer wie Winter draußen stehen würde.
Zudem käme meiner Meinung nach nur ein FL Modell in Frage, da ich in einer Großstadt wohne in der das Thema Blaue Plakette bereits diskutiert wird.

Gedacht hatte ich an ein 1.9l Modell mit max 175000 km und so 6-7T€.

Würdet Ihr mir den trotz der o.g. Situation zu einem solchen Kauf raten?

Gibt es Z3-spezifische Reparaturen die mit 150-180 tkm gemacht werden müssen?

Ich freue mich über Eure Meinung zu dem Thema!

Viele Grüße

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 19:46
von muhaoschmipo
Gute Entscheidung zum Z3....es handelt sich aber um einen Roadster und um kein Cabrio....

Tipps bekommst du sicher von unseren 4ender Fahrern...

Viel Erfolg

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 19:56
von zumie
Willkommen im Forum,
tja,wie war es mit der Glaskugel :)
zum 1.9,118PS,ist eigendlich ein robuster Motor,bis auf,Pleullager,Undichtigkeiten am Stirndeckel,Ölfiltergehäuse,auch gerne am Kühlwasseranschlußstutze
hinten,Ölwanne ,Zylinderhaubendichtung.Muß nicht, kann.Aber man kann viel kostengünstig selber machen,vorraugesetzt,etwas Ahnung von der Materie. :)
Ganzjährig,da würde ich mir ein Hardtop zulegen,und eventuell Rostvorsorge,wenn du ihn länger fahren willst.
Gruß
Reinhard

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 21:33
von PeWe
Ganz klar, kauf dir einen, hab einige Jahre Spaß damit und dann wieder weg damit...Probier es einfach aus... :thumpsup:

Ach ja, herzlich willkommen bei uns....

LG
PeWe

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 21:52
von zumie
Auch im Winter fahren? :)

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 22.01.2018 23:46
von Barbado
Danke erstmal für die Antworten.

Ja das war eigentlich der Plan. Sommer wie Winter fahren.

Wie seht ihr denn die Sache mit der blauen Plakette? Vor FL Modelle würden die Auswahl schon vergrößern...

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 23.01.2018 10:21
von Azzurro
Hi,
meine Freundin fährt einen Zetti, der genau in deinen oben genannten Rahmen fällt, ebenfalls als Daily Driver.
Ich würde es vielleicht etwas davon abhängig machen, wie dein Fahrprofil aussieht. Wie viel Kilometer fährst du ca. im Jahr und bist du 100% auf den Wagen angewiesen?
Im Moment nervt unser Z3 mit diversen Kleinigkeiten rum und da er im Jahr auch 25.000 km bewegt werden "muss", ist es teilweise schon anstrengend. Der Fahrspaß zahlt es einem dann aber defintiv zurück und ist eigentlich auch im WInter voll alltagstauglich, wenn man halt keinen riesigen Stauraum braucht.

Schöne Grüße

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 23.01.2018 14:45
von M1
Hallo Barbado,

m.E. ist die Leistung der Heizung für den Winterbetrieb ein wenig mau. Ansonsten ist ein Z3 voll wintertauglich :thumpsup:

Gruß
Markus

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 23.01.2018 15:13
von PeterKro
Hallo Barbado,

das Thema der blauen Plakette haben wir schon häufiger hier diskutiert.

Als die Politik sich vor einiger Zeit (losgelöst vom Diesel) damit beschäftigt hat, war Stand der Dinge, dass Benziner ab EUR3 aufwärts ohne Direkteinspritzer die b.P. bekommen sollten.

Derzeit fokussiert sich ja alles auf die Diesel-Fahrzeuge, tagesaktuell ja sogar erneut auf Hardware - Nachrüstungen... :roll:

Eine seriöse und belastbare Aussage zu dem Thema für den Zetti ist derzeit leider nicht möglich.

Re: Kaufentscheidung Z3

BeitragVerfasst: 23.01.2018 15:16
von z319i
ja - mit hardtop auf jeden fall machbar, trotzdem würde ich mir eine garage anschaffen - das stoffverdeck leidet ja auch im sommer...

wenn ich es mir "leisten" könnte würde ich supergerne im winter mit dem z3 fahren - heckantrieb, sitzheizung... :thumpsup: