Seite 1 von 2

Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 30.07.2016 11:33
von Heinrich 40
Hallo!

Meinem geliebter Zetti geht die Luft nach fast 330000 Kilometern aus.

TÜV abgelaufen
Kupplung ruppt
Endttopf durchgerostet
DSC geht nimmer
Handbremse muss gemacht werden
Sommerreifen sind runter
Riss in der vorderen Stossstange
Riss in der Sitzfläche des Fahrersitzes
Risse im Verdeck
Wasserverlust an immer neuen Stellen

Und zu guten letzt seit gestern Leistungsverlust
Bei 140 Kmh ist Schluss

Jetzt meine Frage? Notschlachten und in Teilen verkaufen? Im ganzen Verkaufen? Oder erstmal ab in die Garage und langsam wieder aufbauen. Da ich grade umgezogen bin und der Nachwuchs in den nächsten Wochen kommt. Ist eine Reparatur im Moment nicht drin.

Freue mich auf eure Meinungen und eventuell Angebote!

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 30.07.2016 13:46
von Red Angel
Tja lieber Heinrich, da stellst du uns ´ne Frage, die du eigentlich aufgrund deiner persönlicen
Situation aus dem Bauch heraus entscheiden solltest.
Und da hab ich das Gefühl, dass du dir in nächster Zeit erstmal was Zeit für deinen Nachwuchs
nehmen solltest, das ist wichtiger, als jede freie Minute im und unterm Auto zu liegen. Du wirst
sowieso dann weniger Zeit zum Fahren haben.
Ich würd zettie komplett abgeben (wenn sich jemand findet in dem Zustand :roll: ) , in Einzelteilen ist auch wieder viel Arbeit und Stress für dich, und das kannst du im Moment nicht gebrauchen .
Aber wie gesagt, du musst hinter deiner Entscheidung stehen.

Jürgen

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 30.07.2016 14:24
von ThunderRoad
Welche Teile willst Du denn verkaufen? Motor kaputt, Sitz kaputt, Stoßstange kaputt, Verdeck kaputt usw.
Sicher gibt's noch vieles, was brauchbar ist, aber das müsste man ja erstmal vom Rest trennen (und auch dann hat das Zeug noch 330tkm auf der Uhr).

Wirtschaftlich gesehen: Weg damit, am Stück und schnellstmöglich und leider halt auch für wenig Geld. Den emotionalen Faktor musst Du mit Dir selber ausmachen...

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 30.07.2016 20:14
von joesdad
So lange keine größeren Teile verbogen sind würde ich ihn mir wieder herrichten.
Gebrauchte E36 Motoren gibt's für 400€, kpl. mit Kupplung u Getriebe.
Gute gebrauchte Dächer gibt's für 300€.
Sitz ist blöd, aber manchmal gibt's gute Angebote.
Sattler sind leider Goldgräber u freuen sich wenn Du kommst.
Da der Zetti normalerweise kaum Rostprobleme hat ist TÜV kein no-go.
Bremsen, selbst ATE kriegst Du für 200€
Reifen kosten auch nicht die Welt.
Was gern beanstandet wird sind die vorderen Gummilager am querlenker, sind aber auch bezahlbar.
Natürlich bremsleitungen schön sauber machen u fetten, das freut die blauen Männchen
Kinder, selbst neue, sind nicht immer nur die wahre Freude u wahrscheinlich wirst Du gelegentlich froh sein, wenn
Du Dich entspannt unter Deinen Zetti legen kannst.
Tu es !

Viel Spaß

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 31.07.2016 23:13
von Mawin
Nach meinen erfahrungen, würde ich es wirklich bleiben lassen.

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=30507

Mein Auto ist echt ein schönes Hobby aber auf ein wirklich grünen Zweig werde ich wohl nie kommen, man kann sich noch so viel mühe geben.
Meine Erfahrung ist auch, es immer deutlich schlimmer als es scheint. Besonderes bei meinem hat es überall Rost auch an stellen die wirklich gesund aussehen.
Schon die ganzen neuen Schrauben gehen wirklich ins Geld.
Wenn du willst kann dir gerne mal auflisten was ich schon getan habe und was noch ansteht.

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 01.08.2016 06:21
von cheats007
Bei älteren Fahrzeugen muss man halt immer hinterher sein und pflegen. Dann wird es wie bei Dir auch nicht zur Großbaustelle.
Gib den Hobel ab und freu Dich auf den Nachwuchs.

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 03.08.2016 08:19
von toddel
Ich würde es Stück für Stück machen. Schließlich ist es DEIN Zetti ;)

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 03.08.2016 08:30
von Thomas aus NL
Falls der Z3 zu verkaufen ist , am Stück , ich würde mich dafür interessieren , ein schönes Winterprojekt.

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 03.08.2016 09:52
von z319i
gute frage wenn man den z3 nicht näher kennt...

aber wenn bei platz zum abstellen vorhanden ist würde ich stück für stück reparieren...

das kommt halt leider davon wenn man jahrelang nichts macht...

Re: Notschlachten oder wieder aufbauen?

BeitragVerfasst: 03.08.2016 20:07
von VauZwei
Oder wenn, dann ein Abgang mit Power :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=puBrCVDZ6fA

Normalerweise wird Mist so damit ausgebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=YH8Kh8W8NKo