Seite 1 von 1
Rückstellung nach Ölwechsel oder Service?

Verfasst:
05.05.2004 09:47
von Harald
Hallo BMW Freunde,
da mein Z3 Bauj. 2000 wie alle BMW eine Diagnose Stecker besitzt und ich selbst Ölwechsel und Service machen will, hier die Frage nach der Rückstellung des Speiches auf Null. Wird ein entsprechender Stecker benötigt oder wird die Batterie für einen Reset kurz abgeklemmt?
Wenn am Stecker, hat jemand die Belegung der Buchse und die Beschreibung hierzu?
Besten Dank schon einmal
Harald (MGB Schrauber)

Verfasst:
05.05.2004 15:59
von Toni
Hallo Harald,
schaue Dir dazu mal folgenden Link an:
http://www.vestatec.de/cgi-bin/produkte ... r3.htm&D=0Diesen Vestatec Serviceruecksteller/Intervallruecksteller (SIR3 oder SIR4 ?) gibt es vermutlich bei Conrad.
Da du dich als Schrauber bezeichnest, solltest auch mal folgendes probieren:
Eine Drahtbrücke aus einem kurzen Stück flexibler Leitung fertigen. Guten Kontakt schaffen sogenannte Aderendhülsen für 4 mm² Kabel (vom Elektriker), die an den Kabelenden festgelötet werden (muß aber nicht unbedingt sein).
Zündung einschalten, Motor aber nicht starten.
Deckel des Motordiagnose-Steckers abschrauben
Drahtbrücke zunächst in Kontakt 19 (Masse) und erst dann in Kontakt 7 einschieben - so kann es keine Schäden durch statische Aufladung geben.
Die Numerierung ist am Stecker aufgedruckt.
Zum Rückstellen bei "OILSERVICE" die Brücke ca. 3 Sekunden lang eingesteckt lassen. Abstoppen der Zeit mit der Armbanduhr ist genau genug.
Zum Rückstellen bei "INSPECTION" die Brücke ca. 12 Sekunden lang eingesteckt lassen.
Deckel des Motordiagnose-Steckers wieder anschrauben.
Gruss Toni

Verfasst:
05.05.2004 19:00
von Sundriller
Hallo Toni
Gute Anleitung. Muss aber sagen, in den meisten Fällen sind die Händler bereit die Anzeige zurückzustellen, ohne das man dort eine Inspektion oder Ölwechsel durchführen läßt.
Ging mir jedenfalls so.

Verfasst:
06.05.2004 07:08
von barney
Hi,
diese Servicerücksteller bekommt man auch gebraucht in ebay zu günstigeren Preisen. Dabei muß man auf die Stecker achten! (Großer Runder oder alter Halbmond z.B. 3er E30 vor BJ88 - beide im Motorraum). Bei neurigeren BMW-Modellen ist nicht einmal der große Runde Stecker mehr im Motorraum. Hier kann man nur noch über den OBD-Stecker (bzw. OBD II) im Fahrgastraum (beim Z unterhalb vom Lenkrad) den Service zurückstellen.
So einen OBD-Servicerücksteller habe ich auch schon in ebay für ca. 75-80 Euro gesehen.
Bin nämlich auch schon am überlegen ob ich mir so ein Ding zulegen soll.
Gruß
Barney
Diese Info passt!

Verfasst:
06.05.2004 10:52
von Harald
Hallo Toni, Sundriller und Barney,
danke für den Link und die Beschreibung, die mir vollkommen genügt. Werde mir bei Gelegenheit einen Stecker mit den entsprechenden Pinns und kleinem Taster bauen. Nochmals Besten Dank, Toni.
Meine Fahrzeuge werden soweit wie möglich (nach der Garantie) von mir selbst gewartet.
Noch einen schönen Tag zusammen,
Harald
Re: Rückstellung nach Ölwechsel oder Service?

Verfasst:
05.09.2006 17:21
von Tulipan
Hallo
ja die Tipps sind gold wert besonders den mit der Drahtbrücke eine frage dazu hätt ich noch ,kann mir einer sagen wie ich die Uhr für die Bremsflüssigkeit rückstellen kann ?
grüsse Peter