Seite 1 von 1

Hallo,. bin neu im Forum und habe gleich div. Fragen, Kaufbe

BeitragVerfasst: 03.11.2005 17:25
von 123biker
Hallo,
ich beabsichtige über die Wintermonate einen BMW Z3 zu erwerben.
Da ich von diesem Fahrzeug keine Ahnung habe stehen bei mir verschiedene Fragen an.
Da das Fahrzeug nur als 3. Fahrzeug in unserem in unserem Haushalt ansteht, kommt nur ein Fahrzeug Bj. 96 bis 98 bzw. 116 PS oder 140PS in Frage.

Auf was ist beim Kauf zuachten?
Motor ?
Karoserie?
Verdeck ?
Innenraum?
Welche Schwachpunkte hat das Fahrzeug?
Wann ist der beste Zeitraum ein Fahrzeug zu Kaufen?

:bmw: Ich Danke im Voraus für Ihre Tipps :bmw:

Gruß aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 03.11.2005 18:13
von Rubi69
Hallo und ein Willkommen hier im Forum.

Beim Z3-Kauf gilt die gleiche Vorsicht wie jedem anderen Autokauf auch. Wenn Du von Privat kaufst solltest Du Dich entweder einigermassen auskennen oder jemanden dabei haben, der sich mit KFZ auskennt. Eine gute Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf gibts z.B. beim ADAC (oder jedem anderen Automobilclub).

Bedenke, dass die von Dir eingegrenzen Autos zwischen 7 und 9 Jahre alt sind und durchschnittlich eine KM-Leistung von 70.000 - 150.000KM haben. Da kann theoretisch "alles" defekt sein. Die Unterscheide im Zustand von ZZZ gleichem BJ und ähnlicher KM-Leistung können riiiiiiesig sein. Deshalb nicht den Erstbesten kaufen.

Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum, da wurde schon sehr viele allgemeine Tipps zum Z3 geschrieben. Viel ausführlicher und besser als ich es hier jetzt könnte. Suche mal nach "Mängel" Schwachstellen" "Kaufberatung" etc.

Bei Unklarheiten einfach melden. Ansonsten bist Du natürlich auch nach dem Kauf ein gern gesehenes (und gelesenens) Mitglied.

Viel Erfolg bei der Suche
Nico

PS. Kennst Du schon die Z3-Tour? Du findest den Link links oben in der Navigations-Zeile. Da findest Du allgemeine Daten rund um den Z3.

BeitragVerfasst: 04.11.2005 11:02
von Gixxerin
Hallöchen auch aus dem Bergischen Land ,

wenn ich einen Gebrauchten ins Auge gefasst habe , fahre ich mit dem Wagen zur Werkstatt meines Vertrauens und lasse den Wagen dort durchsehen . Hat mich bisher nicht mal was gekostet . Ansonsten macht der TÜV sowas auch ( natürlich nicht kostenlos :wink: ). Kann zumindest nicht schaden !

Gruss Gabi