Seite 1 von 1

Kaufberatung 2.8 coupe

BeitragVerfasst: 14.01.2014 22:59
von Haart Khoor
Hallo alle

ich habe mich hier angemeldet weil ich mir ein Z 3 coupe zulegen möchte. Ahnung habe ich allerdings überhaupt keine :lol:

Ich habe mir heute mal einen angesehen und bitte um Meinungen erfahrener Z 3 Liebhaber. Es geht um das Fahrzeug aus Ockenheim.

http://suchen.mobile.de/auto/bmw-z3-spo ... 00&lang=de

Vom Augenschein her sah er ganz gut aus. Kein Rost z.B. am Tank- und Kofferraumdeckel, ein wenig im Motorraum aber eher Flugrost von der Optik her. Der Innenraum passt zur Kilometerangabe. Motor hatte im kalten Leerlauf ein kaum wahrnehmbares klopfen, warm wars weg. Gas reagiert spontan. Leider konnte ich ihn wegen Nebels nicht fahren, was ich aber noch nachzuholen gedenke.

Was mich ein bischen stutzig macht war das er ca 60tkm in Belgien verbracht hatte. Deshalb ging das Serviceheft auch nur bis 118tkm, danach gabs Dokumente auf flämisch. Immerhin ein Dokument, car irgendwas, auf dem die kmstände nachvollziehbar aufgelistet waren.

Bitte lasst einen völlig ahnungslosen Neuling an euren Einschätzungen teilhaben.

Danke schon mal vorab :)

Re: Kaufberatung 2.8 coupe

BeitragVerfasst: 14.01.2014 23:25
von Suti01
Ich find die Dinger zu teuer..

Schweizer Auto zum Vergleich:
http://www.tutti.ch/thurgau/fahrzeuge/a ... 958743.htm

Gruss

Dominik

Re: Kaufberatung 2.8 coupe

BeitragVerfasst: 15.01.2014 11:12
von ralfistmeinbruder
Ich finde den Verlinkten "verdächtig" günstig für Km und 1. Hand vom Händler. Wenn der Wagen wirklich so :thumpsup: ist sollte er normalerweise 2k€ teurer angeboten werden. Ganz Original ist der Wagen übrigens nicht,er hat die M Spiegel,den Nachrüstauspuff und falls die Felgen wirklich 18' statt 17' sind ist das auch nicht Auslieferungszustand. Die verbauten Teile sind aber alle hochwertig und eher als Wertsteigerung zu betrachten. Einzig 18' Felgen würde ich als Nachteil bezüglich Fahrkomfort und Fahrwerksbelastung ansehen,die Meinung hab ich aber ziemlich exclusiv.
Worauf du achten solltest:
Rost,am ehesten an/unter den unteren Fensterdichtungen von Tür und Kotflügel.
Kabelbaum Heckklappe,funzt der Wischer und die ZV Heckklappe?
Fensterheber,wie sauber und leicht laufen die Fenster?
Sitzheizung,alles warm?
Kontrolleuchten,gehen ALLE an und wieder aus?
Kupplung und Schaltung,hakelig oder butterweich?
Zum Tickern bei kaltem Motor ist die Aussage schwierig,könnten die Hydros sein. Normalerweise ist der Motor beim 2.8 aber das geringste Problem,400000-500000 sollten möglich sein,eher macht die gesamte Peripherie Probleme und vermiest den Spass am Wagen.