Seite 1 von 1

Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 16:03
von Waverider
Hallo in die Z3-Gemeinde,

ich habe mal ein Frage zu meinen elektrischen Verdeck. Beim Öffnen bin ich ja leider gezwungen auf die Bremse zu treten. So ist es mir natürlich nicht möglich den typischen "Knick" mit dem "berüchtigten" Handkantenschlag :mrgreen: in die Scheibe zu schlagen.
Die Scheibe liegt somit beim geöffneten Dach mit mehr Falten im Verdeckkasten als unbedingt nötig wären.
Dieses sieht man dann insbesondere, wenn man das Verdeck wieder schließt :( .
Nach einer Nacht sind die Knicke zwar wieder raus, aber ich glaube nicht, dass er der Haltbarkeit der Heckscheibe förderlich ist.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee....... :2thumpsup:

Gruß Dirk

Ach ja, die ersten 1000 km mit meinem Zetti gefahren.......tolles Auto.....und bin froh, dass die Entscheidung für den Z3 (Breitarsch) gefallen ist :sunny:

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 16:18
von Al Jaffee
Da hilft nur Dach halb aufmachen, aussteigen, Knick glätten, einsteigen und Dach komplett öffnen.
Du Jungspund solltest noch fit genug dazu sein. :wink:

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 17:07
von Bernie
...oder die Bremse irgendwie fest klemmen....

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 17:33
von Steinbeizzzer
Oder du baust eine Verdeckbetätigung ohne Bremse ein.
Die ist in einen viertel Stunde eingebaut kost nix und Du kannst das verdeck sogar im Fahren auf und zu machen.

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 19:27
von Arminius
Steinbeizzzer hat geschrieben:....Du kannst das verdeck sogar im Fahren auf und zu machen.


Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. :wink:

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 20:02
von batleth
Ich hebe das Dach soweit, bis die Mechanik anfängt zu arbeiten. Dann sofort Schalter loslassen, das Verdeck müsste nun ein Stück weit geöffnet bleiben.
Scheibe eindrücken und dann komplett aufmachen.

Bei mir kam der blöde Knick immer nach dem Polieren. Seitdem er mal für ein paar Stunden in der prallen Sonne stand, ist es wieder straff und faltet sich ordentlich ein.

Gruß
Martin

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 20:36
von Steinbeizzzer
Arminius hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:....Du kannst das verdeck sogar im Fahren auf und zu machen.


Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. :wink:

Klar bei 200 km/h hat man eins gehabt :shock: aber bis 20km/h geht es :pssst:

Re: Elektrisches Verdeck

BeitragVerfasst: 23.04.2013 20:43
von Waverider
Hallo,

jetzt schon mal ein fettes Danke für die hilfreichen und auch kreativen Ratschläge.

Bremse feststellen hat mir gut gefallen :P

Gruß Dirk

P.S. Die Idee Passanten zu fragen, ob sie mal kurz die Bremse treten könnten, hatte ich schon.. :lol: