Seite 1 von 2

Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 06.04.2012 12:20
von Uranus87
Hallo liebe gemeinde,

hat zufällig von euch schon mal jmd. die Klarglasscheinwerfer am Zetti aufpoliert bzw. von Steinschlag entfernt?
Normale Politur alleine reicht leider nicht.... angeblich soll man die ja mit einem 2000er Nassschleifpapier anschleifen und dann polieren?

Hat jmd den Versuch gewaagt?

Grüße
Anrdeas

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 06.04.2012 12:26
von vision-z3
Hi,

also die krasse Kur mit 2000 Schleifpapier habe ich nicht durchgezogen, nur mit dem normalen Mittel poliert. Bin der Meinung dass es schon etwas bringt. Die Heckscheibe habe ich auch gleich mitpoliert, war auch eine positive Veränderung zu sehen.

Grüße, v-z3

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 06.04.2012 12:46
von eisi
Servus!

Ich hab meine mittels "Displaypolitur" aufbereitet!
Das funzt super und macht die Scheibe echt wieder klar:

eisi

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 06.04.2012 12:51
von Rubi69
Hier wurde schon einmal über das Polieren der Schweinwerfergläser diskutiert:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... hp?t=16661

In dem verlinkten Thema findest du in Posting 12 den Link zu einem YouTube-Video.


Viel Erfolg
Nico

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 07.04.2012 11:43
von Eck
Weil irgend jemand mal wieder nicht einparken konnte, hatte ich auf auf meinem rechten Scheinwerfer ein ca. 2 bis 3 cm breiten Streifen, der fast bis zum oberen und unteren Ende reichte auf dem Glas. Das war richtig aufgeraut. Wollte mir schon einen anderen Schweinwerfer besorgen.

Beim Drifttraining hab ich mir dan an der Stoßstange den Lack beschädigt. Bin dann zum Lackdoktur und der hat das Glas im Scheinwerfer gleich mit auspoliert. Wenn ich mich jetzt direkt davor setzte hab ich schon zu tun, die stelle überhaupt noch zu finden. Ich kann also zwar nicht sagen, wie man es macht. Ich kann aber sagen, daß es geht.

BTW: Das mit dem Scheinwerfer hatte ich gar nicht beauftragt, weil ich nicht mal auf die Idee kam, daß das geht. Hat mich aber auch nix extra gekostet. :-)

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 07.04.2012 17:48
von Uranus87
Hallo,

habe mich man ran getraut. Denke das Ergebnis kann sich fürs erste sehen lassen. Denke wenn man noch mehr Zeit investiert, ist noch mehr rauszuholen!

Habe mal ein Paar Zwischenschritt Fotos gemacht.

Bild 1: Ausgangssituation
Bild 2: Geschliffen mit 2000er Nassschleifpapier von 3M
Bild 3: Nach der Politur mit Nigrin Plexigraspolitur und im Anschluss PlastiX von Meguiars, ohne das geht's einfach nicht ;-)

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 07.04.2012 23:09
von vision-z3
Wow! :o Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen :thumpsup: Und du hast sicher nicht geschummelt ? :wink: Hier sieht man den rechten Scheinwerfer mit Macken und dann matt vom Schleifen und dann den linken im tollsten Glanz ;) Und Alibi-mäßig abgeklebt 8)

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 08.04.2012 11:38
von Uranus87
Erwischt ... misst :-)
Nein im ernst ist reiner Zufall da ich die eine Seite schon poliert und fotografiert hatte, als mir die Idee kam meine Freude mit euch zu teilen.

Aber ich werde dir heute mittag extra noch ein Foto von dem rechten Scheinwerfer machen :-)

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 08.04.2012 13:09
von SimonD
Hallo,

es gibt von 3M ein Set für die Aufarbeitung der Scheinwerfer. Allerdings habe ich dies nur bei ebay.com gefunden (und bestellt). Funktioniert einwandfrei.

Gruß
Simon

Re: Klarglasscheinwerfer polieren/aufbereiten?

BeitragVerfasst: 11.04.2012 22:53
von Monsterbacke
Hi:-))

Ich hatte mir gestern diesen Ast einmal durchgelesen weil auch mein Roadster das Problem der matten unschönen Scheinwerfergläser hat. Ich spielte letzte Woche schon mit dem Gedanken eines Tauschs auf schwarze Angel Eyes , die mir aber nicht 100%ig gefallen wollen....
Nun aheb ich mich heute mal schlau gemacht und fsat alle Spezialprodukte die ich fand kosteten deutlich über 30€....

Nun bin ich im Oldtimerbereich ziemliche Meguiars Fetischist.... ich habe Autos die haben seit ihrer Lackierung vor 12 Jahren erst einmal Wasser gesehen zur Reinigung und das war vor dem versiegeln nach dem Lacken.-))

ich habe hier eine Politur von denen die sich All Metal Polish nennt, ja, is klar, ich polier damit in der Regel Alu auf Hochglanz und meine Phat-Wheels Speichen-Felgen am Rekord Kombi, habe aber eher aus Zufall vor einigen Jahren mal den Chrom einer Rückleuchte aufgearbeitet und bin dabei auf den Kuststoff gekommen der danach aussah wie neu...
daran hatte ich mich heute erinnert und habe das eben in der Werkstatt getestet, mal kurz, auf einem Microfasertuch, mit Phänomenalem Ergebnis... kein vorschleifen oder andere Vorbehandlung!!
Das Töpfchen was mich jetzt schon 4 Jahre begleitet hat um die 10€ gekostet , ifür mich tuts das !!

Hier mal ein link

http://www.cleanyourcar.co.uk/engine-an ... d_106.html

Gruß Monsterbacke