Seite 1 von 1

Sattler im Bereich München

BeitragVerfasst: 29.02.2012 16:56
von HaraldMuc
Hi,

da mein Zettie leider "ein bisschen" undicht ist, suche ich einen kompetenten und günstigen Sattler in München.

Vielleicht hat auch jemand eine Idee bzw. Anleitung, wie man den Teppich auf der Beifahrerseite so lösen, dass ich die Feuchtigkeit da heraus bekomme. Ich habe irgendwie Bammel die Türverkleidungen oder andere Verkleidungen zu lösen bzw. weiß nicht wie man das am Geschicktesten anstellt.

Laut BMW wäre das Verdeck "eingegangen" und ich bräuchte ein Neues. So recht mag bzw. kann ichs nicht glauben. Außerdem ist es das Phänomen mit der A-Säule denke ich.

Vielleicht gibts auch nen Zettie-Fahrer in München der / die das Problem auch schon hatte und mir das mal an meinem Zettie zeigen könnte was man da machen kann.

Da wäre ich super froh drüber.

LG Harald

Re: Sattler im Bereich München

BeitragVerfasst: 29.02.2012 18:51
von Markulitos
HaraldMuc hat geschrieben:da mein Zettie leider "ein bisschen" undicht ist


wo genau ist er den Undicht???? eingegangenes Verdeck kann ich mir nicht vorstellen.

HaraldMuc hat geschrieben:Vielleicht hat auch jemand eine Idee bzw. Anleitung, wie man den Teppich auf der Beifahrerseite so lösen, dass ich die Feuchtigkeit da heraus bekomme.


Katzenstreu ist die Lösung

Gruß Markus

Re: Sattler im Bereich München

BeitragVerfasst: 11.04.2012 15:17
von HaraldMuc
Hi Markus,

ich glaube Katzenstreu ist nicht so das Optimale, da das Zeuchs sich dann ja unter dem Sitz verteilen kann und man es schwer wieder weg bekommt.

Ich habe mich nun nach mehren Gesprächen dazu entschlossen mein Verdeck bei http://www.verdeckshop.de richten bzw. ersetzen zu lassen. Die scheinen sehr kompetent zu sein. In den Gesprächen kam es mir so vor, als ob die sich bestens mit Z3-Themen auskennen. Ich fühle mich da gut aufgehoben.

Es ärgert mich aber, dass die "Freundlichen" scheinbar so wenig Kenntnis von ihrem eigenen Produkt haben, dass sie das A-Säulen-Thema scheinbar nicht kennen und anstatt sich die Dichtungen mal anzuschauen, lieber pauschal sagen, dass das Verdeck "eingegangen wäre" und komplett erstetzt werden müsse. Wenn man das dann eben nciht sofort machen kann, dann hat man eben Folgeschäden, wie angeblich den Teppich austauschen lassen, also nochmal 2000€ dafür plus das Verdeck mit ca. 1800€ usw. Zusammen wären das dann ca. 3800€ vermutlich wegen einer undichten Dichtung bzw. der A-Säulen-Dichtung. Mich macht das wütend.

Naja... werde euch berichten.

LG

Re: Sattler im Bereich München

BeitragVerfasst: 30.05.2012 09:41
von HaraldMuc
So ;-) Neues Verdeck ist drauf und ich bin sehr zufrieden!

Ich war den ganzen Tag über mehr oder weniger dabei beim Austausch des Verdecks und ich muss sagen, das ist schweine viel Arbeit. Um so mehr hat mich begeistert und überzeugt wie konzentriert und sorgfältig an dem Verdeck gearbeitet wurde. Und das auch noch zu einem super Preis.

Ich kann dieses Unternehmen zu 100% empfehlen.