Meine "alte Karre" ist in der Werkstatt...

Hallo und guten Morgen,
in der vorletzten Woche habe ich gemerkt, dass mein Zetti regelmäßig ein lautes "Klong" von sich gibt, beim Kuppeln und kurz danach. Zudem gingen der erste und manchmal auch der zweite Gang immer schwerer rein. Also... ab zum Werkstattmeister meines Vertrauens (selbst Z3-Besitzer und -Fan).
Ab auf die Bühne und oh weh, er hat auch noch Kühlflüssigkeit verloren. Wieder zuhause habe ich auch die große Pfütze in der Garage entdeckt...
Dann zwei lange Tage des Wartens und Bangens, was mein Schätzchen nun genau hat und jetzt ist es sicher: Er brauchte eine neue Kupplung inkl. Ausrücklager usw., ein neues Schwungrad und der Tank für die Kühlflüssigkeit hatte ein Leck. Der Meister hat dann auch noch gleich die Fenster, die mal wieder schwerer gingen, gängig gemacht und am Dienstag darf ich mein Schätzchen wieder abholen.
Am Montag wird er noch vermessen, weil die Spurstangen festsaßen und er um einige Grad schief stand....
Hui, dann bin ich zwar etliche hundert Euros leichter, aber mein Zetti ist wieder in Ordnung.
Und nun die Auflösung zum Titel meines Postings: Mein Partner hat mich, obwohl er ja selber einen Z3 fährt, allen Ernstes gefragt, ob ich wirklich vor hätte, soviel Geld in eine so alte Karre zu stecken
Danach hing kurzfristig der Haussegen schief, denn mein Zetti ist keine alte Karre
sondern mein über alles geliebtes Retro-Schätzchen
Außerdem sagte der Meister noch, dass er ansonsten in einem absolut guten Zustand ist und er hat keine Bedenken, dass mein Zetti noch ein langes und glückliches Autoleben vor sich hat.
LG und einen schönen Sonntag noch!
Mel
in der vorletzten Woche habe ich gemerkt, dass mein Zetti regelmäßig ein lautes "Klong" von sich gibt, beim Kuppeln und kurz danach. Zudem gingen der erste und manchmal auch der zweite Gang immer schwerer rein. Also... ab zum Werkstattmeister meines Vertrauens (selbst Z3-Besitzer und -Fan).
Ab auf die Bühne und oh weh, er hat auch noch Kühlflüssigkeit verloren. Wieder zuhause habe ich auch die große Pfütze in der Garage entdeckt...
Dann zwei lange Tage des Wartens und Bangens, was mein Schätzchen nun genau hat und jetzt ist es sicher: Er brauchte eine neue Kupplung inkl. Ausrücklager usw., ein neues Schwungrad und der Tank für die Kühlflüssigkeit hatte ein Leck. Der Meister hat dann auch noch gleich die Fenster, die mal wieder schwerer gingen, gängig gemacht und am Dienstag darf ich mein Schätzchen wieder abholen.
Am Montag wird er noch vermessen, weil die Spurstangen festsaßen und er um einige Grad schief stand....
Hui, dann bin ich zwar etliche hundert Euros leichter, aber mein Zetti ist wieder in Ordnung.



Und nun die Auflösung zum Titel meines Postings: Mein Partner hat mich, obwohl er ja selber einen Z3 fährt, allen Ernstes gefragt, ob ich wirklich vor hätte, soviel Geld in eine so alte Karre zu stecken

Danach hing kurzfristig der Haussegen schief, denn mein Zetti ist keine alte Karre


Außerdem sagte der Meister noch, dass er ansonsten in einem absolut guten Zustand ist und er hat keine Bedenken, dass mein Zetti noch ein langes und glückliches Autoleben vor sich hat.
LG und einen schönen Sonntag noch!
Mel