Seite 1 von 3

Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 18:05
von Hechtangler
ich hab da mal eine Frage
wie haltet ihr es mit der lederpflege eurer Sitze
bisher hab ich so zirka alle 8 wochen meine ledersitze mit der original Lederpflege von Bmw einbalsamiert
habt ihr auch schon euer leder mit einer sattelseife oder ähnlichem vorher gereinigt ?

wenn ja was habt ihr zur reinigung verwendet
und in welchen abständen fettet ihr euer leder ?

mfg

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 18:26
von Al Jaffee
bisher hab ich so zirka alle 8 wochen meine ledersitze
mit der original Lederpflege von Bmw einbalsamiert

Ich schiebs seit 3 Jahren vor mir her. :oops: :oops: :oops:
Hauptsächlich weil ich Nichts falsch machen will !!! :lol: :lol: :lol:

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 19:25
von viper.rt
ich nehme die Lederseife immer her mit einem Mikrofasertuch. Da kommt gut Dreck runter und nach den Trocknen Lederpflege mit Bienenwachs.

Bin sehr zufrieden damit

gruss

stefan

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 19:45
von JayJay
Etwas Reinigungsbenzin und dann auch die original BMW Lederpflege.

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 19:55
von Hechtangler
Reinigungsbenzin ???

wie lange benutzt du schon reinigungsbenzin ?
bekommt man da keine schädenauf dauer ?

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 20:34
von JayJay
Nur gaaaaaanz wenig und nur leicht drüber huschen.

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 20:36
von Al Jaffee
So...hab mir Lederseife und Bienenwachs geordert.
15,93€ ist mir der Versuch wert.
Danke für den Tipp Stefan :thumpsup:

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 19.07.2011 21:09
von Hechtangler
hab jetzt voll den rest meines bmw lederpflegemittels verbraucht und werde wahrscheinlich von svizöl dieses leder care kit sowie die gummipfege ordern es ist zwar etwas teuer bin aber voll von der qualität der firma überzeugt , da ich schon den wax und zubehör von denen besitze

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 20.07.2011 09:22
von wolo
Ich wasche die Sitze mit Kernseife. In der Kernseife ( nicht parfümiert ) sind Lanolin + Glyzerin enthalten, die beiden wichtigsten Pflegestoffe für Leder.
Anwendung: 2 Eimer mit je einem Liter abgekochtem Wasser füllen ( einer ist nur zum Ausspülen des Lappens ) einen feuchten Frotteeschwamm mit Kernseife einreiben und aufschäumen, dann damit den Sitz reinigen , den event. schmutzigen Schaum dann mit einem Mikrofasertuch aufnehmen.
Im zweiten Arbeitsgang das ganze wiederholen, nun aber den Schaum ( Sitz richtig großzügig einschäumen ) einfach einziehen und trocknen lassen. Ihr werdet sehen, er ist danach weich und seidenmatt.
Verantwortlich dafür ist das in der Kernseife enthaltene Glyzerin und Lanolin. ( Nicht in der Sonne anwenden / Frotteetuch immer auswringen, nicht zu feucht putzen ).


Für Zwischendurch nehme ich Carat Lederbalsam, ist eine kleine Dose mit Schwamm, das Zeug selber ist wie Wachs und lässt sich einfach einreiben, gibt keine Streifen und fettet nicht.

Re: Lederpflege was macht ihr ?

BeitragVerfasst: 20.07.2011 09:30
von eisi
Servus!

Lederpflege ist wie eine kleine Wissenschaft!
Falschmachen schaft Wissen, wie man´s nicht machen soll :wink:
Ich verwende zur Reinigung die Lederseife für´s Zaumzeug der Reiterei - das schonendste und reinigendste Mittel soll das wohl sein.
Anschließend mit Lederpflegemittel für die Motorrad-Lederkombi (gibt´s günstig in jedem Moped-Laden) und das Dingens einmassieren.
Das hält für ein bis zwei Jahre und färbt/geht nicht ab - geruchsneutral ist dies auch.

eisi