Seite 1 von 2

Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 00:15
von tracethecat
Hallo liebe Z3-ler,

ich bin neu hier und verfolge euch schon einige Zeit hier im Forum.

Vor ein paar Tagen bin ich zufällig an einem Z3 vorbei gefahren
und habe wegen diesem http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... wk&asrc=fa Wagen mitlerweile schlaflose Nächte. Einerseits bin ich ganz hingerissen von seinem dynamischen roten Erscheinungsbild, andererseits total enttäuscht von seiner schlechten Ausstattung und der Mängel.
Hab ihn mir trotzdem heute zum 3. Mal angesehen.

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungen mit auf den Weg geben!?


Hier noch ein paar Details, die nicht aus der Anzeige hervorgehen:
+ Motor ging kalt im Leerlauf ein paar Mal aus, nachdem er warm war, lief er im Leerlauf recht ruhig. (stand seit dem Winter)
+ Motor hat im kalten Zustand 3 Mal gestockt, als wenn was blockiert oder etwas fehlgezündet ist, dabei wollte er aus gehen, leichtes Gas geben hat dies verhindert
+ Differentialgehäuse trocken (allerdings auch sehr sauber geputzt??)
+ Bremsen OK
+ incl. Windschott & Persenning
+ Verdeck OK & Heckscheibe neu
+ Ledersitze OK
+ lt. Vorbesitzer & Händler unfallfrei (ich habe auch nichts Auffälliges gesehen)
+ Scheckheftgepflegt (bis 2003 bei BMW danach freie Werkstätten)

- Lack verschossen und teilweise Weiß, bzw 3 versch. Rottöne
- Klarlack löst sich an den weißen Stellen bzw bildet Blasen
- Haube und Kofferraumdeckel nachlackiert (Haube seitlich uneben, wie Cellulite und an den Kanten nicht sauber beilackiert & Steinschlag vor dem Lackieren nicht gespachtelt bzw geschliffen)
- Frontschürze nachlackiert (teilweise mit Pinsel) und blättert
- Frontschürze hat erheblichen Parkschaden (deformiert und überlackiert)
- Scheinwerferglas blind
- im Heck klapperts, als wenn man über loses Pflaster fährt
- bei einer mittleren Geschwindigkeit summt & dröhnt es aus dem Heck ( ab 120kmh höre ich bei geschlossenem Dach eh nix mehr)
- Endtopf an Schweißnaht seitlich verrostet
- Gummidichtungen (Türgriffe & Einstieg) porös und gebrochen
- Folie am Rahmen Windschutzscheibe löst sich
- Reifen alt (Herstellungsjahr 2003) und wenig Profil (ca.3mm)
- Lenkrad & Schaltknauf abgenutzt
- Türgriff Beifahrerseite innen löst sich (nicht zu verw. mit Türöffner)
- Dach von innen Stockflecken (lt. Händler Kondensfeuchtigkeit weil er seit dem Winter dort steht und jetzt vom Hof muss )
- kein Soundsystem
- Gurte abgenutzt
- Raucherauto


Meine Preisvorstellung liegt bei 4.200 € bzw. maximal 4500 €. Auf keinen Fall darüber, weil ich den Wagen auch optisch wieder in Stand bringen möchte. Liege ich da preislich richtig?

Händler hat angeboten, ihn zu lackieren und er hat 1 Jahr Garantie.

Was meint Ihr? Soll ich die Finger davon lassen? Oder ist einiges in Eigenleistung gut zu reparieren.


Ich freue mich auf Eure Antworten und wünsche Euch friedliche Nächte ;-)

Sonnige Grüße aus Heidelberg
Trace



PS: Bin jetzt erst mal bis Pfingsten im Urlaub. Allerdings auf 2 Rädern und guck mir den Wagen danach nochmal an. ;-)

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 00:30
von capefear
Naja... für mich wärs nix... Das kann nämlich ein Faß ohne Boden werden.

Aber da ist guter Rat teuer!



Grüße
Bernhard

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 10:31
von Charles
Hallo Trace,

kann nur sagen Finger weg,

deine Mängelliste ist ja länger als der Beipackzettel von nem Herzmedikament.

Ne im Ernst, was Du da noch alles reinstecken mußt..., wer weiß wie die versprochene Lackierung wird...
da gibt es glaube ich bessere Angebote


mein Rat: Weitersuchen

Gruss

Charles

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 10:43
von Steinbeizzzer
Weitersuchen das ist ein Groschengrab.

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 10:50
von mk-z3-2.0
Suchst Du ein Auto oder ein Hobby??

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 11:23
von tracethecat
naja...die Mängelliste ist lang....aber ist sie auch so gravierend?

Am meisten Bauchschmerzen machen mir die Geräusche aus dem Heck. Das hatte ich bei den letzten 4 zur Probe gefahrenen Z3 nicht so gehört.

Das mit dem Lack finde ich nicht so tragisch, weil er dann eh bei Zeiten eine rote Wunschlackierung von mir bekäm.

och menno...ich möchte doch diesen Sommer auch mal endlich oben ohne fahren..... :cry:

@mk-z3-2.0: in der Tat, ich suche ein Auto als Hobby. Zum seriösen Rumfahren hab ich einen normalen 3er Touring.

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 11:57
von joe612
Ja die ist gravierend!

Für das Geld bekommst du was viel besseres mit einwandfreiem Motor - noch nie gehört dass hier jemand nach der Winterpause so ernsthafte Motorprobleme hatte - und nicht verschliessenem Differential!

Sorry aber: weitersuchen...

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 12:03
von capefear
Die Geräusche an der HA könnten die Radlager sein.

Mich wundert, das ein Autohaus ein Auto in diesem Zustand anbietet.
Meistens sind solche Autos für den Export oder für Gewerbetreibende...

Wenn du ein fundierter Schrauber bist, dann schau ihn dir genau an... Evtl sind es nur "Kleinigkeiten".
Wenn du die Mängel eine Werkstatt machen lassen musst... und du davon keine Ahnung hast... Dann rate ich zum Weitersuchen.

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 13:05
von joe612
Das hat in dem Fall aber nix mehr mit Schrauber oder nicht zu tun:

Auto 4500€ (die aber auch nur wenn der Händler nicht lackiert - schätze ich)
Lenkrad+Schaltknauf 200€
Tonnenlager HA 100-200€
Frontschürze ???
Diverse Dichtungen ca. 100€
Reifen 400€
Gurte min. 100€
Scheinwerfer 200€
...
Und nicht zu vergessen technisch klingt die Mühle nicht gerade fit!

Ich habe schoneinmal so ein Faß (kein ZZZ) ohne boden gekauft glaube mir lieber gleich 600€ inverstieren und den Sommer im und nict unterm auto genießen

Re: Kaufberatung: Z3 in Rot, 1.9 Bj. 1997

BeitragVerfasst: 02.06.2011 16:29
von sailor
Mein Rat

auch wenn die Begehrlichkeit gross ist.
So,n Auto mit dieser Maengelliste bekommste immer.

Leg etwas drauf und kauf dir was schickes sonst koennte die Freude am Zetti fahren schnell beendet sein.

Uebrigens ists immer schwierig ein ungesehenes Auto zu beurteilen.
Fuer den einen sind diese Maengelliste ein Klacks fuer den anderen ein Fass ohne Boden.

ich denk wirst fuer dich schon die richtige Entscheidung treffen. :2thumpsup: viel Glueck :2thumpsup:

Gr. Klaus