Seite 1 von 1

Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 09.05.2010 19:34
von Gebirgsjäger
Servus,

Ich habe beschlossen mir eine Halbabdeckung für den Z3 zuzulegen um zu verhindern dass mir die Marder nachts permanent mein Verdeck vollpieseln.

Ich habe bislang 2 Hersteller gefunden:

1)
http://www.permabag.com/
[ externes Bild ]

2)
http://www.roadstersolutions.com/page3.html
[ externes Bild ]

Hat jemand Erfahrung mit solchen Halbabdeckungen? Was Permabag über die Atmungsaktivität schreibt klingt ja schonmal sehr interessant...

Grüße
Alex

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 10.05.2010 09:17
von Rubi69
Es gibt zig Anbieter dieser Abdeckungen. Im Anzeigenteil der verschiedenen KFZ-Zeitschriften findest du genügend - egal ob es z.b. die ADAC-Motorwelt oder Oldtimer-Markt ist. Natürlich auch das Internet wie Ebay etc. bietet genügend Anbieter.
Ich persönlich bin von den Permabag-Produkten sehr begeistert und deshalb wäre das Angebot von diesem Hersteller sicherlich bei mir in der engeren Auswahl. Ich muss aber anmerken, dass ich wohl Permabag-Produkte nutze, aber eben nicht dieses.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Halbabdeckungen?

Ja, aber nicht am Z3 und auch nicht im Alltagseinsatz (sondern eben "nur" für Ausfahrten).
Für den Outdoor-Alltagseinsatz geht meiner Meinung nach nichts über Qualität der Materialien und eine optimale Passgenauigkeit (Befestigung, Ausleierrn etc.).


Viel Erfolg
Nico

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 10.05.2010 13:22
von zetti1407
Gibts auch original von BMW als Abdeckung für das Speedster Cover

siehe hier unter Punkt 9
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... r_cover-2/

hab letzte Woche mal bei BMW angefragt und kostet aktuell 100 € inkl. Steuer

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 10.05.2010 14:09
von Rubi69
Dir ist aber bewusst, dass diese Abdeckung nur bei montierter Speedsterabdeckung (und damit offenem Verdeck) optimal passt?

Bei geschlossenem Verdeck sollte dasTeil (so gut wie) nicht passen.

Bei geöffnetem Verdeck würde ich das Fahrzeug mit dem Teil draussen nie längere Zeit (z.b. über Nacht oder gar mehrere Tage) abstellen - völlig egal mit oder ohne montierter Speedsterabdeckung. Zum Einen besteht die Gefahr dass das Teil verrutscht und dann Regen (oder gar der Marder) ins Auto kommt und zum Anderen sehe ich die Gefahr versicherungstechnischer Probleme bei Diebstahl.

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 27.05.2010 21:53
von Gebirgsjäger

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 28.05.2010 06:52
von sniper



die sieht gut aus... und dürfte für deine zwecke vollkommen ausreichen :2thumpsup:

Re: Halbabdeckung für den Z3

BeitragVerfasst: 28.05.2010 09:20
von roke
Guten Morgen zusammen...

Ich nutze ja schon seit einiger Zeit das originale Outdoorcarcover... - bin damit voll und ganz zufrieden. Ich finde es hat eine super Passform, und für auseichende Belüftung ist auch gesorgt... :2thumpsup:

Bildchen siehe hier :arrow: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2830.html&highlight=carcover

Was mich jetzt bei deiner Halbabdeckung interessieren würde ist die Befestigung... Ich kann auf den Bilder so Gummispannbänder entdecken... Wo werden diese eingehangen :?: :roll:

Beim Originalen ist ja umlaufend ein Gummiband eingenäht... :arrow: Also einfach nach unten ziehen und es hält echt bombenfest...

Viele Grüße
Andreas :sunny: