Was ist wichtig?

Hallo Community,
nachdem ich nun des Schraubens an meinem dreißg Jahre alten Fiat 124 Spider müde war, habe ich mir letzten Sonntag einen Z3 1.8 angeschafft.
Bj. 05.2000, Facelift, 90.000 km, nicht verbastelt. Meines Erachtens ein solides Fahrzeug, Top gepflegt und fährt sich 1a.
Da dies jedoch mein ersten BMW ist und sich auch in meinem Freundeskreis bis dato kein BMW-Fahrer findet, kenne ich mich natürlich
überhaupt nicht mit irgendwelchen Krankheiten dieser Spezies aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Worauf muss ich achten?
Gibt es irgendwo Karrosserie- oder Unterbodenecken die besonders anfällig für Rostfraß sind? Welche motor- und getriebetechnischen Details sind beachtenswert? Differential- oder Kupplungsprobleme? Dach und Elektrik? Fahrwerk oder Interieur?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Gruß
Achim
nachdem ich nun des Schraubens an meinem dreißg Jahre alten Fiat 124 Spider müde war, habe ich mir letzten Sonntag einen Z3 1.8 angeschafft.
Bj. 05.2000, Facelift, 90.000 km, nicht verbastelt. Meines Erachtens ein solides Fahrzeug, Top gepflegt und fährt sich 1a.
Da dies jedoch mein ersten BMW ist und sich auch in meinem Freundeskreis bis dato kein BMW-Fahrer findet, kenne ich mich natürlich
überhaupt nicht mit irgendwelchen Krankheiten dieser Spezies aus.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Worauf muss ich achten?
Gibt es irgendwo Karrosserie- oder Unterbodenecken die besonders anfällig für Rostfraß sind? Welche motor- und getriebetechnischen Details sind beachtenswert? Differential- oder Kupplungsprobleme? Dach und Elektrik? Fahrwerk oder Interieur?
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Gruß
Achim