Seite 1 von 2

Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 06.07.2009 22:45
von JRK
Hallo,

bin aus Berlin und suche eine günstige Möglichkeit meinen Lack etwas aufbereiten zu lassen. Ins Auge gefasst habe ich dieses Angebot hier:

Lackaufbereitung

Lohnt sich das? Bringt das überhaupt etwas, oder kann ich das Geld da genausogut aus dem Fenster werfen?

Gruß

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 06.07.2009 23:26
von suger90
also wirklich teuer is das ja nich.. viel falsch machen kann man nich :wink:
habs zwar noch nicht gemacht, denk aber das sich das lohnt.. werd es eventuell auch mal machen lassen :2thumpsup:

gruß kev

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 06:16
von bärchen
Hallo Jeriko,

kann man vielleicht mal ins Auge fassen, sofern man selbst nicht so der 'Putzer' ist oder aus gesundheitlichen Gründen das nicht machen kann.
Solange ich aber selbst noch putzen kann, mache ich das auch; und, es macht mir immer wieder Spaß.

Gruß
Rainer

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 07:46
von Martin WI
Hallo Jeriko,

bei einem derart günstigen Angebot darfst Du IMHO nicht allzuviel erwarten.

Um den Lack professionell aufzubereiten, bedarf es mehrerer Schritte. Zunächst eine Politur mit einer groben Schleifpolitur, danach mit einer Feinschleifpolitur, anschliessend mit Hochglanzpolitur. Danach muss der Lack noch versiegelt werden. Ich benötige für die ersten drei Schritte mit Profiwerkzeug aber Laienkenntnissen ca. 8 Stunden (einige Pausen eingerechnet). Die Profipolituren sind auch teuer.

Bei den von Dir genannten Preisen kann nicht viel mehr als ein Durchgang mit einer Universalpolitur drin sein. Der Glanz wird damit zurückkehren, aber Kratzer und Hologramme werden bestimmt nicht entfernet werden.

Viele Grüsse
Martin

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 08:23
von lessig
hallo, also ich war ein paar Jahre selbständig in dieser Angelegenheit, es ist schon ne menge Arbeit wenn es richtig gemacht wird. du kommst aus Berlin? ich ja auch, wenn du für einen Tag auf deinen zzz verzichten kannst, bin ich gerne bereit dir diesen schön zu machen. dann sparst du dir ne menge Kohle und gehst lieber mit deiner braut was essen :wink:
Gruß Jörg

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 08:53
von FinZ3
hallo,

ich gebe jetzt kommenden donnerstag meinen zzz zur lackaufbereitung zur einer behindertenwerkstatt, dort kostet es mich mit nano-versiegelung ca 90 euronen, inklusive verdeck reinigen und imprägnieren.

ich gebe den guten morgen um 8 ab und kann ihn freitag mittag wieder abholen.

die arbeiten sehr penibel, weil die mitarbeiter eben noch dankbar für ihre arbeit sind.

gruß

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 09:39
von JRK
Danke für eure Antworten!

Wunder erwarte ich keine, aber etwas mehr Glanz eben und dem Lack etwas Gutes tun eben... 10 Jahre sind ja nicht zu unterschätzen.

Ich werde mich jetzt ersmal mit lessig unterhalten ;)

Grüße

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 13:44
von Martin WI
Hi Jeriko,

wenn es gut gemacht wird, kannst Du aber Wunder erwarten :D

Viele Grüsse
Martin

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 16:08
von Alc4p0ne
Wenn du es wirklich gut haben willst, dann frag mal bei der Zaino Garage in Berlin nach. Das kostet zwischen ca. 100 und 400 Euro je nach Umfang, aber wenn es wirklich gut gemacht ist, dann lohnt es sich auf jeden Fall.

http://www.zaino-garage.com/

Ich habe mich schon etwas intensiver mit dem Thema Fahrzeugpolitur auseinandergesetzt und mache es auch selber seit einigen Jahren. Leider sind solche günstigen Angebote meistens rausgeworfenes Geld, da das Auto nachher oft schlimmer aussieht als vorher, zwar sind einige Kratzer auf den ersten Blick dann weg, aber sobald das Auto in der Sonne steht sieht man wie es mit Hologrammen übersät ist, was dann extrem unschön aussieht. Daher würde ich es lieber von einem Profi machen lassen.

MfG Andreas

Re: Lackaufbereitung - Lohnt sich das?

BeitragVerfasst: 07.07.2009 21:07
von ISO
Es ist nich so wie Kev schreibt "keine Hexerei"

Eine Lackaufbereitung braucht einiges an können. Man kann diese Aufbereitungsmittel nicht mit denen vom Baumarkt vergleichen. Schleifpolitur vom Baumarkt ist sehr sehr fein und man bringt damit nur kleine und feine Kratzer raus.
Eine Profi - Schleifpaste ist da schon von anderer Qualität. Wenn du da nur etwas zu lange an einem Flecken bist, wird der Lack sehr Heiss und schon ist es um den Lack geschehen!

Zuerst muss alles Runter an Polituren die auf dem Lack sind, dann wird er aufbereitet mit einer Schleifpolitur, dann kommt ein Spezialpolitur darauf und am Schluss wir das Ganze noch Versiegelt mit einem Material, das eine Heizlampe braucht, damit sich die Versiegelung mit dem Untergrund bindet.

Danach sieht der Lack besser aus, als wenn er vom Lackierer kommt, sofern die Kratzer nicht zu tief waren.

LG

Gio