Seite 1 von 2

Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 13:17
von ziFrame
Hallo Zusammen,

kann mir jemand die Innenmaße des Kofferraums (z3 Cabrio) nennen? Habe gelesen, dass die Verdecktechnik des elektrischen Verdecks den eh schon sehr kleinen Kofferraum zusätzlich einengt und da wären ein paar Zahlen sehr hilfreich...

Viele Grüße und viele Dank bei Beihilfe zum anstehenden Kauf...

:)

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 14:23
von bärchen
:D Künftig bitte Z3 Roadster nennen; kein Cabrio... :D

Die Innenmaße mit und ohne elektr. Verdeck habe ich nicht auf der Pfanne. Gibt es da wirklich einen relevanten Unterschied?

Etwas weniger Ladevolumen habe ich durch die Installation des CD-Players im Kofferraum. Hintere linke Ecke des Kofferraums...

Gruß
Rainer

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 15:41
von PfAndy
(nur so nebenbei und hilft dir wahrscheinlich nicht weiter)
Ich hab grade bemerkt ich hab 262 Bilder von meinem Z3 und kein einziges vom Kofferraum. Damit ist der Kofferraum der wahrscheinlich am wenigsten dokumentierte Bereich an meinem ZZZ. :lol:

was dir aber vielleicht helfen könnte ist dieser link:
http://de.bmwfans.info/original/Z3/roa/ ... l-51_2379/
(hier die Hauptseite: http://de.bmwfans.info/original/ )

Daraus ist zu ersehen, dass sich mit oder ohne E-Verdeck einzig im Teil 1 also in der Seitenverkleidung unterscheidet.

Meine persönliche Meinung: Nimm auf jeden Fall ein manuelles Verdeck.
Vorteile manuelles Verdeck:
- schneller im Öffnen und Schließen (man muss nicht mal aussteigen)
- mehr Platz im Kofferraum
- für 15-20 Sekunden schließen und öffnen fährt man ein paar kg Metall und Öl extra mit sich herum
- was nicht da ist kann nicht kaputt gehn
- wenn man auf Werterhaltung wert legt muss man auch beim E-Verdeck aussteigen und der Heckscheibe beim Knicken "helfen"
- bei vielen ZZZ ist der Schalter fürs E-Verdeck hinter den Sitzen montiert. (doof)

PS: Ja. Der Z3 ist ein roadster. Und zwar einer der letzten die den Namen einigermaßen verdient haben. Darauf dürfen wir stolz sein und ihn nicht als Cabrio beschimpfen.

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 16:01
von ziFrame
Viele Dank für Eure Hilfe.

Ich bin ehrlich gesagt auch nicht sonderlich wild auf das elektrische Verdeck, aber mein favorisiertes Angebot hat dies nun mal drin - neben Sportfahrwerk, Hardtop (keine Garage vorhanden und muss wintertauglich sein) und Heckträger (Snowboarder).


Habe mich ja gerade wegen des Roadster-Feelings für den Kauf eines Z3 entschieden! Also nicht böse sein, wegen der flabsigen Bezeichnung. Werde geloben ihm immer und immer wieder Roadster zu nennen. :)

Bei der Gelegenheit kann ich gleich mal los werden, dass ich absolut nicht begreifen kann, warum BMW in den neuen Z4 ein Metaldach, statt des von uns allen so geliebten Stoffverdecks eingebaut hat. Eine Schande! Und spießig obendrein. Laaaangweilig....

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 16:13
von PfAndy
ziFrame hat geschrieben:...Bei der Gelegenheit kann ich gleich mal los werden, dass ich absolut nicht begreifen kann, warum BMW in den neuen Z4 ein Metaldach, statt des von uns allen so geliebten Stoffverdecks eingebaut hat. Eine Schande! Und spießig obendrein. Laaaangweilig....



Ja weil gewisse Abteilungen bei BMW von Deppen überflutet sind. Ist leider so.
Und das schlimme ist, ich kenn einen der nach dem Studium direkt in diese besagte Abteilung als Jung-Ing. gekommen ist. Und der ist meiner Meinung nach auch ein Depp. Also wird da denke ich auch in Zukunft nichts Gutes mit Charakter nachkommen...

(Ich hoffe der Begriff Depp ist nicht zu beleidigend. Für mich als Bayer ist das eine nicht sehr böse gemeinte allgemeine Kritik an der Person.)

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 20:47
von capefear
Also wennst ein E-Verdeck nimmst...
Dann übst und lernst am Besten die Notentriegelung, wenn mal der E-Motor oder Batterie versagen sollte.

Wennst erst bei einem Gewitterregen hektisch die Bedienungsanleitung durchlesen musst... :mrgreen: :wink:

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 20:51
von ziFrame
Spitzen Tip, haha! Oder immer einen Regenschirm auf dem Beifahrersitz!
LOL!

Ja ich weiß, elektrisches Verdeck braucht keine Sau! Aber wenn der Rest stimmt, nehme ich's halt in Kauf. Sind die Dinger eigentlich anfällig? Hab nicht viel dazu finden können...

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 20:56
von capefear
Der Tipp war kein Witz! :wink:

Ich bin mal in einen Gewitterregen reingekommen... Offen mit Persenning! Ich dankte für mein manuelles Verdeck!
Allein mit der Persenning kam schon ne gewisse Hektik rein! :roll:
Aber dann gelich in einem zug das Verdeck raufgezogen.

Und wenn der Motor oder sonst was ausfällt, DANN in so einer Situation! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 20:58
von bärchen
capefear hat geschrieben: Und wenn der Motor oder sonst was ausfällt, DANN in so einer Situation! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Tja, wenn die HWS immer mitspielt, dann ist ja fein... :mrgreen: Ein Glück sind wir nicht aus Zucker... :pssst:

Gruß
Rainer

Re: Kofferraum Innenmaße mit/ohne elektr. Verdeck

BeitragVerfasst: 05.03.2009 21:05
von capefear
Raaaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiner!!!! Aaaaaaah!
Du und deine Abkürzungen! :roll: :wink: :mrgreen:

Was heisst HWS schon wieder???

Wir sind doch hier nicht in der BW! :roll: