Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon z411 » 18.10.2012 23:33

zu diesem Thema gabs erst vor 3 Tagen einen Artikel beim Focus:

http://www.focus.de/auto/ratgeber/siche ... 38918.html

Ich nutze auch ein CTEK und häng es alle 4 Wochen an die Batterie (die im warmen Keller steht). Am kommenden Wochenende wirds wieder soweit sein - Saisonende :(
Benutzeravatar
z411
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 28.09.2010 13:35
Wohnort: Schwäbisch Hall

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon Unterfranke91 » 18.10.2012 23:49

Holla die Waldfee, den Focus Artikel hätte man mir zeigen sollen,
bevor ich bei Aldi zugeschlagen hab :?
Aber ich kann mir eig. auch bei so einem billigen Gerät nicht vorstellen,
dass es mehr schadet als hilft. Werde es auf jeden Fall diesen Winter benutzen und dann wenn ich dran denk berichten :oops:
Benutzeravatar
Unterfranke91
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 30.04.2011 12:21

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon eisi » 19.10.2012 09:55

Servus!

Die Zahl sagt etwas über die Fähigkeit des Gerätes aus:
Je höher der Wert, desto leistungsstärkere Batterien.
Ich hab mich bewusst für das CTEK 3.6 entschieden, da ich nur meine Motorradbatterien damit versorge und hier die 3,6A Ladeleistung ausreichen.
Das Gerät geht bis ca. 120Ah Ladeerhalt. Zum Laden habe ich noch ein älteres, das bis 120Ah geht.
Das CTEK 5.0 ist dann schon für einen Ladestrom von 5A bei Batterien über 100Ah geeignet.

eisi, der sich noch ein CTEK 3.6 kaufen wird - weil :2thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9708
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon moeckchen91 » 19.10.2012 11:19

hallo eisi,
danke für die erklärung :-)

Aber ich kann die BAtterie doch im Auto lassen und das Gerät nur anschließen oder ??

Lieben gruß
moeckchen91
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 18.10.2012 20:16
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (04/2002)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon eisi » 19.10.2012 12:50

Servus!

Es gibt bei den CTEK-Geräten eine Steckverbindung für
- Klemmen und
- feste Instalation.
Erstere kann man immer und überall einsetzen.
Die feste Instalation besteht aus den Ösen.
Du kannst hier erkennen, dass nach dem festen Einbau nur eine Kupplung (mit Abdeckkappe gegen Feuchtigkeit) an der Batterie anliegt, die verpolungssicher anzustecken ist.
In meinen Augen die Ideallösung.
Du baust diese in den Z3 ein und kannst dann einfach das CTEK anstecken.
Solltest Du das Ladegerät anderweitig benötigen, so ist dies einfach abzustecken und mittels der Klemmen samt Kupplung für eine Batterie nutzbar - fertig.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9708
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon Uli_T » 19.10.2012 13:26

von Cetek gibt es sogar einen Stecker für den Zigarettenanzünder der hat
meinen ehemaligen Z3 über die letzten 5 Winter geholfen. Das kleine gerät eicht vollkommen aus Du willst ja nur die Ladung erhalten wozu dann 5 A Ladestrom, etwas andere ist es wenn Du ine leere Batterie laden willst das dauert dann halt länger.

Achtung mir ist letzten Winter (trotz Cetek) die Batterie explodiert war eine
Menge Arbeit bis die Batteriewanne wieder neu lackiert war ... das lag aber
an der Orginal Batterie also die würde ich mit dieser Erfahrung nach 8
Jahren auf Verdacht tauschen.

Gruß

Uli
Benutzeravatar
Uli_T
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 109
Themen: 10
Registriert: 27.05.2005 13:15
Wohnort: Bergisch Gladbach

  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon z411 » 19.10.2012 14:39

[quote="Uli_T"] Achtung mir ist letzten Winter (trotz Cetek) die Batterie explodiert [/quote]

Deshalb kommt meine raus und wird an einem sicheren Plätzchen aufbewahrt - denn man weiß ja nie..... ;-)

Dann muss ich auch nicht immer extra in die Garage und das CarCover runtermachen etc.....
Benutzeravatar
z411
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 28.09.2010 13:35
Wohnort: Schwäbisch Hall

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon foZZZy » 20.10.2012 07:58

Hi
Habe schon seit Langem ein ganz günstiges Ladegerät für Modellbootakkus von Graupner ( ich hab zwar kein Modellboot, aber egal....
Das spuckt 600mA und bei Akku=voll dann 80 für Erhaltungsladung aus.
Das reicht völlig aus, um bei längeren Standzeiten die Spannung nicht unter den Wert ,wo die Sulfatierung einsetzt (die Zahl hab ich vergessen...), abfallen zu lassen.
Eine Pulserfunktion zum Absprengen der Sulfatschicht oder so hat es nicht, braucht man aber ja auch nicht, wenn man den Lader immer brav dranhängt, sobald man den ZZZ in der Garage abstellt (vorne an den Punkten im Motorraum), denn dann bildet sich ja erst garkeine.

Im Winter klemm ich die Batt. ab, damit der Bordcomputer nicht mitkriegt, wie die Zeit vergeht (Stichwort Serviceintervallanzeige), lass sie aber aus Faulheit in der Wanne und häng den Lader dann so hinten dran.

Die Batterien meiner jeweiligen Spielzeugautos haben mit dem Lader so schon viele Winter verbracht und die Batterien haben immer lange gehalten.
Trotz allem Aufwand hält ein Bleiakku nicht ewig und es muss nicht unbedingt der allerteuerste Lader sein.
Wenn man aber sowieso was kaufen will, dann kann man aber natürlcih gleich was richtiges nehmen, z.B. von Cetek, am bestem mit Pulserfunktion.
So ein Lader ist ja eigendlich ne Anschaffung fürs Leben; da ist es egal, ob er nun 20 oder 80Euro kostet.

Tip:
Lt. Werbung gibt es momentan bei BMW einen Original 70Ah Akku inklusive Einbau für alle 3er bis 2005 (Coupe/Cabrio bis 2006), also eigendlich auch für den ZZZi, für 119Euro.
Das erscheint mir recht günstig für einen guten Akku.
Wer also grad ne neue Batt. sucht, kann da zuschlagen...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon ISO » 20.10.2012 18:57

Ich habe einige Autos in der Garage, die über den Winter nicht gefahren werden! 1. Z3 Kelleners 2. Z3 //M S54er / E46 CSL/ Marcos GT/ E30 M-Tech2
Ich schraube bei jeder Batterie einen Roten + und einen Schwarzen - an die Polen und führe die dann an das Ladegerät! Dort verbinde ich alle Roten Drähte und auch die Schwarzen und dann hänge ich die an das Ladegerät und zwar alle 2 Monate mal ein paar Stunden, so habe ich immer volle Batterien und so werden alle Autos miteinander geladen. Bis jetzt hat das immer bestens gefunzt!

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Hilfe, neu hier und brauche mal hilfe für meinen Z3

Beitragvon sailor » 20.10.2012 19:29

Lieber Gio ,
hast uns deinen blauen "Kroatien -Sternfahrt Zetti" unterschlagen :cry: :cry: :cry: :cry:

L.Gr. Kl :lol: usi
:2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x